¾°µã½éÉÜ
׿âÖ±®ÁÖÒà³Æ×æâÖʯ¿Ì£¬Î»ÓÚÉÂÎ÷Ê¡Î÷°²ÊÐÎ÷ÄÏÔ¼40¹«Àï´¦µÄ»§ÏØ×æâÖÕò±±¡£ÏÖ´æÊ¯¿ÌÎÄÎï80Óà¼þ£¬ÆäÖб®Ê¯55ͨ£¬¾ø´ó¶àÊýΪԪ±®¡£´ó¶àÊýΪó¤Ê×¹êµø»ò·½õá£Ðí...
¾°µãÓ¡Ïó
ÓÈÒ°Õê×Ó
±®ÁÖÃûÆøºÜ¸ß£¬ËùÒÔ±¾À´²»ÔÚÎÒÃÇÐгÌÖÐÎÒÃÇÈÔÈ»¼·³öʱ¼äÈ¥ÁËһϣ¬½øÈ¥ºó²Å·¢ÏÖ£¬¶ÔÓÚÎÒÃǵÄÖªÊ¶ÃæÕæÊÇÓеãÉٵĿÉÁ¯£¬ÎÒÃǶÔÓÚÖйúÎÄѧ¡¢ÖйúÊé·¨µÄÁ˽âÕæÊÇÉÙÖ®ÓÖÉÙ¡£¶ÔÎÒÓ¡Ïó×îÉîµÄÆäʵ²»ÊÇÊ黣¬¶øÊÇÄÇЩһ¸ö¸öµÄË©ÂíÓõÄʯÖù£¬Õ¾ÔÚÆäÖУ¬±ðÓÐÒ»·¬È¤Î¶¡£
eddie_alex
¾ÍÔÚÖØÑô¹¬ºóÃæµÄÒ»¸ö²»´óµÄµîÀ´ó¸ÅÓв»µ½40¸ö±®£¬ºÜ¶à¶¼ÊÇÔª³¯Ê±»¹ÊÇË«ÓïÄØÃɹÅÎĺͺºÎÄ£¬½²ÊöÄÚÈÝÒ²ÓëÍõÖØÑôµÀ½ÌÈ«ÕæÓйء£
chips00
Ò»Ö±¶¼ºÜÅå·þÊé·¨À÷º¦µÄÈË£¬Ò»½ø±®ÁÖ£¬ÁÖÁ¢×ÅÒ»¿é¿é±®ÎÄ£¬»ã¼¯Á˹ŴúµÄÎÄÏ׵伮ºÍʯ¿Ìͼ°¸£¬¸øÎÒÃÇÕ¹ÏÖÁ˹ŴúÊé·¨µÄÒÕÊõ¡£¿´×ÅÐÄÖÐÒ²²»ÓɵÄÐËÆðÒªºÃºÃѧϰÊé·¨µÄÄîÍ·¡£
LIUZ
ÈËÃdz£ËµµÄÖлªÎåǧÄêµÄÎÄÃ÷Ê·£¬ÄúÈçÄÜÇ×ÁÙÎ÷°²×æâÖ±®ÁÖ£¬ÄÇôÄú½«²»Í÷´ËÐС£Äú¿´ÁÈÁÈÊý±ÊµÄ¡°¹ØµÛË¿Öñͼ¡±£¬Î©ÃîΩФµÄ¡°¿ýÐǵ㶷ͼ¡±ÎÞ²»É¢·¢×Å¡°ÖлªÎÄ»¯¡±µÄ¾«Ëè¡£
·ÇÖÞ×ÏÂÞÀ¼
2008Äêµ½Î÷°²³ö²îËæ±ãÈ¥µÄ¡£ÀÏʵ˵£¬×Ô¼º¶ÔÖйúÊ鷨ûÓÐÑо¿£¬ËùÒÔÔÚÎÒ¿´À´²»ÈçÆäËü·ç¾°Ãûʤ¾°µãÎüÒýÎÒ£¬µ«»¹ÊÇÄÜ´¦´¦¸ÐÊܵ½ºñÖØµÄÎÄ»¯·ÕΧ£¬Ò»½øÈëÔ°Çø¾ÍÈÃÈËÐÄÁé³Á¾²¡£Í¬µÈµÄͬÊ·dz£Ï²»¶£¬Á÷Á¬Íü·µ¡£
ÅÜÀ´ÅÜÈ¥
ÊÊÓÚÓÐÎÄ»¯µ×Ô̵ÄÈËÈ¥,¸÷¸öÊé·¨µÄÁ÷ÅÉÄã¿ÉÒÔÈ¥ÁÙÄ¡,È¥ÍØÏëÏó¹ÅÈËÊÇÔõÑùÓÃÔä×Ó×Ô°Ñ×Ö¿ÌÔÚÉÏÃæ,µ±È»Ï²»¶ÖØÑô¹¬µÄÈËÒ²²»·Áȥתת,²»Ô¶.
verafermi
ÖÕÓÚ¿´µ½ÁËÈçÀ×¹á¶úµÄ¡°´óÇØ¾°½ÌÁ÷ÐÐÖйú±®¡±ÐË·Ü~~ÉÏѧʱºÍµÜÐÖ½ãÃÃÒ»ÆðÈ¥µÄ¡£»¹ÓÐÔÚÄÇÀïµÄÕÕÆ¬¡£ºÜÀÛ¡£¿ÉÊǺÜÎÂůµÄ»ØÒä¡£ÎÒ°®Î÷°²£¬ÎÒ»¹»áÔÙÀ´µÄ~~~
SUNSHINE0797
»ÒÉ«µÄ»ùµ÷ÊÇÒ»ÖÖÀúÊ·µÄ³Áµí¡£¹ÅÀÏÓÖ²Ôñ·ÓÐÁ¦µÄ×ÖÌå˵×ÅÒ»¸öÓÖÒ»¸öÔø¾µÄ¹ÊÊ¡£ÎÒûÄÜһһϸ¶Á£¬µ«×ÜÄܸоõµ½Ò»ÖÖÀúÊ·ÎÄ»¯µÄÁ¦Á¿¡£
Miko1981
Das Museum liegt in der n?he des S¨¹d Tores der Stadtmauer. Es ist wie eine chinesiche Tempelanlage aufgebaut. Es gibt verschiedene Hallen die mit Steinstehen, Sarkophagen, Buddahs, und anderen historisch wertvollen Gegenst?nde gef¨¹llt sind. Die Ausstelungsst¨¹cke sind Teils mehr als 2000 Jahre alt. Das Museum war zu diesem Zeitpunkt sehr leer was wohl an meiner ungeh?hnlichen Reisezeit lag. Am Ende des Museumkomplexes liegt eine Halle mit antiken Steinstehen von denen man Abdr¨¹cke kaufen kann. Was ich so noch nie gesehn habe und ein autentisches Mitbringsel aus China ist. Es ist ebenfalls m?glich die Techniken der Steinabdr¨¹cke live mitzuerleben. Leider konnte man die Preise f¨¹r die Abdr¨¹cke nicht verhandlen was f¨¹r China eher ungew?hnlilch ist. Es werden ebenfalls Bilder in vielen Variationen von lokalen K¨¹nstlern angeboten. F¨¹r Studenten hab es einen 50% Preisnachlass beim Eintritt :-). Was den Besuch sehr g¨¹nstig machte da die Eintrittspreise in China eh moderat sind. Diesen Museum ist ein muss wenn an einen Aufenthalt in Xian hat da es sich durch unterschiedlichte Stielrichtungen und einzigartige Ausstellungsst¨¹cke auszeichent. Das einzig negative daran ist das so gut wie keine Beschreibungen auf Englisch und schon gar nicht auf Deutsch vorhanden sind.