641thomask
Die Riesneralm in Donnersbachwald ist ein Schigebiet zwischen 1000 und 1900m H?he in einem Seitental des Ennstals, von Wien mit dem Auto in knapp 3 Stunden erreichbar. Das Gebiet ist nicht gro? (3 Sessellifte) und sehr ruhig (nahezu Null Apres-Ski), aber ideal für Familien, die ihre Kinder schifahren lernen lassen wollen (wirklich sehr empfehlenswerte Skischule "Magic Snow"). Die Riesneralm ist auch bei Skitourengehern beliebt.
846marcing
To ma?a stacja idealna dla rodzin z ma?ymi dzie?mi. Trzy wyci?gi krzese?kowe zapewniaj? wystarczaj?co du?o atrakcji na dwutygodniowy pobyt. Liczne mi?e bary. Trasy na ka?dy poziom umiej?tno?ci. A jak napada jest gdzie pojecha? na puch.
christians680
Der PArkplatz ist gro? und umsonst.Wir fuhren bis zur Mittelstadion und unternahmen dann die "R?tseltour" zur Bergstadion. Alle paar Meter ist eine neue R?tselstadion, bei der man eine Zahl bekommt. Insgesamt sind auf dem Weg 12 Stadionen zum Berg. Mit allen 12 Zahlen k?nnen die Kinder an der Bergstadion eine "Schatztruhe" ?ffnen, in der sich dann ein Geschenk befindet. Mit dieser grandiosen Idee laufen sogar Kinder zum Berg hoch, ohne st?ndig zu maulen.Bei unserem Besuch war gerade Bergfest, dementsprechen viel los, aber nicht überlaufen. Insbesondere waren viele Einheimische dort oben. Es spielte eine Liveband.aber auch so sehr zu empfehlen
Skifahrer63
Ich war zum ersten Mal auf der Riesner Alm.Donnersbachwald und auch die Riesner Alm waren bis vor kurzem kein Begriff für mich. Mit einer Gruppe, bestehend aus Erwachsenen und Kleinkindern, Skifahrern (Anf?nger und Fortgeschrittene) und Spazierg?ngern waren wir für 5 Tage dort.1. Eindruck: Sehr freundliches Personal am Lift. Die Abwicklung von Gruppentarifen und Sonderwünschen kein Problem. Bei Allem wurde gr??te Flexibilit?t gezeigt. Das macht ein familienfreundliches Skigebiet aus.Es gibt eine tolles Kinderland für kleine Anf?nger. Leider lie? aufgrund der Wettersituation der Schnee dort zu wünschen übrig. Bei guter Schneelage ein sch?ner Ort zum Lernen. 3 Sessellifte bedienen die 25 abwechslungsreichen blauen und roten Pistenkilometer. Hier k?nnen alle Skifahrer - egal ob Fortgeschrittene oder Anf?nger - das Skifahren genie?en. Ein gro?er Vorteil: Als Familie oder Gruppe kann man sich nicht verlieren, da man sich zwangsl?ufig an einem der 3 Lifte treffen muss. Die Wartezeiten an den Liften waren, trotz Hochsaison, recht kurz.An der Mittelstation gibt es einen Bergasthof, der ?bernachtungsm?glichkeiten anbietet, der aber auch zur Rast zwischendurch einl?dt.An der Bergstation befindet sich die urige Location ?Hochsitz?, gebaut auf Stelzen. Von hier kann man den tollen Blick auf die Bergwelt geniessen. Bis zum ?Hochsitz? kommen auch Fussg?nger problemlos mit dem Sessellift.Auf dem Plateauz rund um den ?Hochsitz? stehen verteilt gro?e Holzfiguren (Tiere) die zu Spielen und klettern geeignet sind, oder einfach nur zum Anschauen.In der Mitte des Skigebiets liegt die rustikale Oxalm. Auch hier sitzt man wundersch?n und gemütlich.Ich war von dem mir bisher unbekannten kleinen Skigebiet angenehm überrascht. Fazit: Ein tolles Familienskigebiet, aber auch für andere Skik?nner nicht langweilig.