guntramf2014
Auf Durchreise dort eingekehrt. Gute Küche, guter Service ! Nichts auszusetzen. Angenehme Gastr?ume !
michikramer
Anl??lich eines Konzertes bei den Neuberger Kulturtagen sind wir hierher geraten. Das Konzert war super fein - aber das Münster Neuberg - ein wirkliches Juwel. Oft f?hrt man eine Sehenswürdigkeit an und denkt sich, na ja, ganz nett. Ganz im Gegensatz das ehemaliger Zisterzienserkloster. Nimmt man sich ein wenig Zeit für den Kreuzgang, kann man anhand der abgebildeten Bilder eine kleine Reise durch die bewegte Geschichte durch das 1327 gegründete Stift machen.Weiters gibt es neben den kirchlich/baulichen Eindrücken ein kleines feines Naturkundemuseum mit eine leider zu klein geratenen Bergbaumuseum. Die Glasbl?serei hat leider am Wochenende geschlossen - daher ein guter Grund bald wieder zu kommen (die Besichtigung des gr??ten Kirchendachstuhls aus Holz in ?sterreich ist ja auch noch ausst?ndig)I
Primavera007
In der herrlichen Umgebung des Naturparks Mürztal, ziemlich in der Einschicht, liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Neuberg an der Mürz. Heute ist es in Privatbesitz und wird vor allem für kulturelle Events genutzt (Konzerte, Ausstellungen, die Neuberger Kulturtage, eine Glasbl?serei, ein Naturmuseum). Auch ein kleines Kaffeehaus gibt es, wo man im Freien gemütlich sein Bierchen trinken kann. Das Beeindruckendste jedoch ist die gotische Stiftskirche, die im Stil der Zisterzienser zun?chst relativ schmucklos war und erst im Barock mit etlichen Alt?ren geschmückt wurde. Sehenswert auch die runde Orgel! Durch die Kirchenfenster schaut die wilde Natur mit W?ldern und Felsen herein. Kurios auch in einem der Innenh?fe eine Sonnenuhr und darunter ein Brunnen, der offensichtlich aus einem ehemaligen Steinsarkophag gemacht war. Es tat uns leid, nicht l?nger bleiben zu k?nnen, denn die Stimmung war wirklich wundersch?n!