88858cc永利(Macau)有限公司官网

当前位置: 88858cc永利(Macau) >目的地 >欧洲 >奥地利 >vorau >augustiner chorherrenstift vorau
augustiner chorherrenstift vorau

augustiner chorherrenstift vorau

  • 等级:5A
  • 地址: 暂无
  • 开放时间: 暂无
  • 景点印象

  • viajera161m
    Мы приехали в монастырь, в день когда была торжественная месса в честь празднования 850 летия монастыря. Очень торжественное мероприятие, местные жители в национальной одежде. Сама церковь просто потрясающе красивая.
  • TheresW_12
    Ganz tolles Stift.Gott sei Dank waren die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und wir konnten das Stift in vollster Pracht besichtigen.Die Kirche ist ein Wahnsinn.Barock über Barock.Man wird vom Stil eigentlich mehr als überw?ltigt,soviel Gold und Fresken befinden sich darin.Tolle Bibliothek.Auch das anliegende freiluftmuseum sollte man unbedingt ansehen.
  • helikopter96
    dieses Highlight habe ich im Rahmen einer Pilgerreise kurz vor meinem Thermenurlaub besucht. Eine Führung ist sehr empfehlenswert!
  • uli_traveller
    Das Augustiner-Chorherrenstift Vorau, malerisch gelegen im Hügelland der ?stlichen Steiermark und etwa 1 1/2 Autostunden südlich von Wien entfernt, feiert dieses Jahr sein 850-j?hriges Gründungsjubil?um. Ein Grund mehr, dieses Juwel kl?sterlicher Baukunst und barocker Architektur zu besuchen.Schon von weitem erkennt der Besucher die imposante Klosteranlage auf einer Anh?he oberhalb des Marktdorfes Vorau. Gegründet im Jahre 1163, wurde das Kloster ursprünglich in Stile einer Klosterburg, mit Wehrmauern, Wallgr?ben, Festungstürmen und anderen Verteidungungseinrichtungen angelegt. Noch heute sind in den, inzwischen barockisierten, Ecktürmen Schie?scharten und befestigte Ausgucke für die Wachen zu erkennen. Die Lage im ?stlichen Grenzland ?sterreichs erforderte damals nicht nur Bibelfestigkeit und Gottvertrauen, sondern durchaus auch Handfesteres. Ein Verzeichnis aus dem frühen 17.Jahrhundert, welches derzeit in der Jubil?umsausstellung "850 Jahre Stift Vorau" gezeigt wird, listet u.a. "176 Gewehre, 10 Stück Kanonen, Pistolen, dazu etliche S?bel und Degen..." auf. Auf meine Frage, ob denn der Gebrauch derartiger Ger?tschaften seinerzeit auch zu den Aufgaben eines Chorherren geh?rte, zeigte mir der Propst Rechberger verschmitzt l?chelnd ein uraltes Buch "?ber die erfolgreiche Abhalthung des Feindes..." aus seiner Klosterbibliothek.Mit dem Ende des Türkensturms und der Einverleibung Ungarns entfiel die milit?rische Bedrohung des Klosters, und das Stift erhielt seine heutige, barocke Gestalt. Tritt man durch den m?chtigen Torturm, in dem noch das Fallgitter der alten Verteidungsanlagen steckt, steht man in dem weitl?ufigen Klosterhof, an dessen ?stlicher Seite die Stiftskirche und zu deren Seiten die barocken Pr?latur- und Klausurgeb?ude stehen. W?hrend das Klausurgeb?ude nach wie vor ausschlie?lich kl?sterlichen Zwecken dient (derzeit geh?ren dem Stift 14 aktive Chorherren an), ist das Pr?laturgeb?ude (links der Kirche) mit seiner Bibliothek und den Prunkr?umen im Obergeschoss im Rahmen von Führungen und Konzertveranstaltungen allgemein zug?nglich; es k?nnen auch R?ume für Seminare angemietet werden.Die Stiftskirche selbst, die von aussen mit ihren beiden romanischen Kirchtürmen eher unscheinbar zwischen den beiden, an ein Palais erinnernden barocken Bauk?rpern steht, offenbart sich dem Besucher innen als ein Juwel des Wiener Kirchenbarocks von überw?ltigender Fülle und Sch?nheit. Es ist unm?glich, dies auch nur ann?hernd in einem Tripadvisor-Bericht zu beschreiben. Ob Hochaltar, Kanzel oder die Wand- und Deckenfresken, die in der für Vorau pr?genden Trompe-l'?il Technik ausgeführt sind; einer Illusionsmalerei, die beim Betrachter einen dreidimensionalen Eindruck hervorruft.Absolutes künstlerisches Highlight ist zweifelsohne die Sakristei mit ihren Monumentalgem?lden "Das jüngste Gericht" und der "H?llensturz" sowie den h?lzernen Wand- und Türverkleidungen mit aufwendigen Zinnintarsien. W?hrend die Kirche w?hrend der normalen Zeiten frei zug?nglich ist, kann die Sakristei nur im Rahmen einer Führung besucht werden (n?here Angaben zu Zeiten und Preisen auf der Website des Stiftes).Sehr erw?hnenswert auch die Klosterbibliothek, die zwar nicht an die Dimensionen von Stift Admont oder Stift Melk heranreicht, aber trotzdem ein sch?nes Beispiel barocker Klosterkunst darstellt und einige wichtige mittelalterliche Handschriften beherbergt (leider nicht ausgestellt). Auch die Bibliothek ist nur im Rahmen der Führungen zug?nglich.Nach dem Besuch der Kirche empfiehlt sich ein Spaziergung in und um die weitl?ufige Klosteranlage, um die besondere Atmosph?re und Ruhe dieses wundersch?nen Ortes auf sich wirken zu lassen. In unmittelbarer N?he des Stiftes befindet sich zudem das Freilichtmuseum Vorau, in dem b?uerliches Leben der Region dargestellt wird. Für Klosterführung und Freilichtmuseum gibt es Kombitickets.Wer dann Hunger und/oder Durst verspürt, der kann die Klostertaverne (bei sch?nem Wetter Gastgarten unter altem Kastanienb?umen im Klosterhof!) besuchen; leichte Regionalküche in ordentlicher Qualit?t zu moderaten Preisen. Oder er folgt einem Geheimtipp: Ein Besuch in einer oststeierischen Mostsch?nke. Speziell die Region um Vorau ist die Heimat des "Steirermost", eines hochwertigen, aus alten heimischen Sorten produzierten Apfel- und Birnenweines, der auch den Gaumen eines erfahrenen Weinkenners überrascht. ?bers Jahr verteilt haben immer zwei oder drei Mostbauern der Region auf ihrem Hof einen Ausschank mit Most, S?ften und b?uerlichem Speiseangebot; wie in den Weinbaugebieten zeigt ein grüner, mit bunten B?ndern geschmückter Strauss ("Buschen") an, dass der Betrieb gerade ge?ffnet ist. Die Qualit?t ist hervorragend, die Portionen gro?, die Preise niedrig (für ca. 10,- EUR p.Person, inkl. Getr?nke, wird man mehr als nur satt und zufrieden...) und die Atmosph?re von rustikal-urig bis durchaus gediegen. Hierüber lohnt sich ein eigener Bericht. Da die Mostbauern aufgrund gesetzlicher Vorgaben jeweils nur einige Wochen im Jahr ?ffnen dürfen, empfiehlt sich eine kurze Anfrage beim Tourismusverband Vorau, wo gerade "ausgesteckt" ist. Unter den zahlreichen empfehlenswerten Adressen seinen hier stellvertetend die Mostbauern "Kuchlbauer" und "Holzer" genannt; beide wenige Autominuten vom Stift entfernt und beide mehrmalige Landessieger bei der steierischen Mostpr?mierung.FAZIT: Das Stift Vorau als kulturhistorisches Juwel lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit, und ist in Verbindung mit einer Wanderung und einem Besuch beim Mostbauern auch als Tagesausflug mit Kindern geeignet.
  • Margarete55
    Monastère des plus historiques. Magnifique abbaye. Histoire de 850 ans et le lieux comme l'intérieur vaut vraiment le déplacement! Visiter possible gr?ce à City Rama à partir de Vienne, Autriche.
  • Primavera007
    Liebhaber barocker Ambiente, beschaulicher Meditation und vor allem Bibliophile sollten auf keinen Fall das Augustiner Chorherrenstift in Vorau vers?umen. Etwas abseits von Autobahnen und weltlichem Getümmel, mitten im oststeirischen Hügelland, liegt etwas erh?ht die imposante Stiftskirche mit einem gro?zügigen Innenhof. Beeindruckend sind vor allem die Fresken in einem sehr harmonischen Ensemble mit weichen Farben, echt "himmlisch"! Als Kontrapunkt dazu kann man sich in der Sakristei auch ein gewisses Gruseln nicht verkneifen, angesichts des abschreckend realistischen "H?llenbildes" von Johann Cyriak Hackhofer, das fast an Hieronymus Bosch gemahnt. Hier werden arme Sünder zur Strafe für ihre ?beltaten allerhand Qualen unterzogen. Im Kirchenraum selbst sind die goldbesetzte Kanzel und die prachtvollen Alt?re bemerkenswert sowie die Orgel, die des ?fteren auch für Konzerte benutzt wird. Absolutes Highlight jedoch ist die ihresgleichen suchende Bibliothek mit zahlreichen originalen Büchern aus vergangenen Jahrhunderten; man sollte sich daher unbedingt eine Führung geben lassen, denn als "normal Sterblicher" kommt man an diese Sch?tze sonst nicht heran. Alte Globen und die berühmte Vorauer Handschrift werden hier von den M?nchen gezeigt. Wer es gern beschaulich hat, kann auch an einem der Seminare und Workshops teilnehmen, die angeboten werden, und meines Wissens auch im Kloster übernachten.
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved 版权所有 乐道旅途网
    【网站地图】【sitemap】