442verab
War heute mit meiner Nichte (2,5) dort, weil ich es fr¨¹her immer toll fand. Als wir (meine Schwester, mein Freund und ich) 30€ eintritt zahlen mussten dachte ich schon die wollen mich ver?ppeln.. die indoorhalle ist ganz okay.. das essen total ¨¹berteuert! Als wir dann raus gegangen sind der n?chste knaller.. tote blutige K¨¹ken in den Gehegen und das direkt ganz vorne am Gitter, sodass die kleinen Kinder diese sofort sehen k?nnen. Viel zu kleine und viel zu dreckige Gehege! Zudem waren drau?en ALLE Fahrgesch?fte - f¨¹r die man 50ct h?tte zahlen m¨¹ssen - entweder kaputt oder geschlossen. Im affengehege lagen vergammelte Bananen, futtert¨¹ten.. ganz schrecklich. Zudem wurde uns am Eingang noch gesagt, dass die Affen nicht aus der Hand gef¨¹ttert werden d¨¹rfen - wegen der Verletzungsgefahr! Dann k?nnen sie den Park doch einfach dicht machen, was mit Sicherheit eh nicht mehr lange dauern wird.
DannyS937
Heute war ich mit meiner Nichte (4 Jahre) im Affen- und Vogelpark Eckenhagen.Dieser Park ist echt toll, eine tolle Wegf¨¹hrung und geringe Distanz zu den Tieren. In einem normalen Zoo hat man immer diese riesen Distanz zu den Tieren, man kann nichts aus der N?he betrachten oder hat st?ndig Scheiben dazwischen. Hier ist es anders, man geht durch die Tiergehege durch, kann bestimmte Tiere anfassen und von nah fotografieren, einfach toll!!...Ich wei? nicht was die vorigen Postings hier sollen, ungepflegt war dort nichts und man hat auch immer wieder Pfleger gesehen, die sich um die Gehege gek¨¹mmert haben...Es gibt dort auch einige Attraktionen wie Wasserbahn oder diverse Karusells, manche davon funktionieren aber auch nicht.Eine Indoor-Halle gibt es dort auch, welche echt gut eingerichtet ist. Von H¨¹pfburgen und Trampolinen, bis zu Kletterspielplatz, Go-Karts f¨¹r Kinder, eine Schiffschaukel uvm f¨¹r Kinder jeder Altersklasse. Das Essen war recht lecker aber die Preise f¨¹r Essen und Trinken und Eis sind ein wenig zu happig.Das Highlight f¨¹r mich waren aber die begehbaren Affengehege. Bei den Berberaffen geht richtig die Post ab. Man kann die Affen anfassen, f¨¹ttern, streicheln und einige kommen sogar zu einem auf die Schulter. ACHTUNG wer nicht unbedingt dreckig werden m?chte sollte aufpassen, die Affen haben alles m?gliche an den H?nden kleben. Bei den Totenkopfaffen steht die ganze Zeit eine Mitarbeiterin und hat das richtige Futter. Denn diese Affen darf man selber nicht einfach f¨¹ttern. Diese Affen sind auch etwas scheuer und kommen nur wenn man sich von dem Mitarbeiter ein wenig Futter geben l?sst (kostenlos). Manche lassen sich auch streicheln, aber die meisten sind eher scheu.Alles in allem ist der Tag echt toll gewesen, wir hatten zumindest viel Spa?.Der Eintritt von 11 Euro pro Person war echt g¨¹nstig, aber die Preise f¨¹r Essen/Trinken k?nnten angenehmer sein. Es gibt auch Jahreskarten f¨¹r 30 Euro, der Preis ist noch besser eigentlich wenn man um die Ecke wohnt.Wer Hunde mit nimmt, muss leider aus den Gehegen der Affen raus bleiben, lohnt sich also nicht so wirklich und ein Hund kostet 1 Euro extra.Die Toiletten waren sauber und gepflegt und auch M¨¹lleimer findet man an jeder Ecke.Wir kommen auf jeden Fall wieder...
MarekMerwicki
Waren mit unsrem Patenkind da, sehr netter Park, weitl?ufig und viele M?glichkeiten, besonders f¨¹r Familien, Attraktionen zwar schon ein paar Jahre ?lter, aber funktionieren noch. Tiere zum "Anfassen"!
Gifibo
War heute im Park und muss sagen es ist sehr dreckig dort .... Affen kriegen Popcorn was ich nicht normal finde .... Viele Gehege sind ungepflegt und zu klein.... Die Kaninchen in viel zu kleinen Glasboxen im eigenen Kot am liegen und hunderte von fliegen (Tierqu?lerei) die Meerschweinchen haben ein gro?es Gehege zum toben usw und die armen Kaninchen h?ngen in den dreckigen mini boxen ......echt traurig .... Die Affen alle viel zu dick weil keiner kontrolliert was ihnen alles zu essen gegeben wird zB Waffeln :/ nicht nochmal .... Kann nur sagen die armen Tiere
blimkilein182
Es ist nicht mehr das was es mal war. Wir gingen nach Hause mit den Gedanken an viele arme/ verwahrloste/kranke Tiere im Gedanken. Das Geld wird eher in die Indoor- Halle investiert als f¨¹r die Tierchen, das Futter teils verfault wenn ¨¹berhaupt vorhanden. Da fragt man sich echt wof¨¹r zahlt man so viel Eintritt?! Der Aufbau etc ist wirklich SEHR SCH?N. Aber die Tiere tun vielen leid und wir war beim Anblick erschrocken und traurig.Ich Bitte ehrlich um Hilfe f¨¹r die Tierchen, aber was kann man machen?! :(
843philippl
Der Park hat mit den Jahren stark nachgelassen!! Die Stallungen sind teilweise ziemlich verdreckt, mit fauligem Futter und zu vielen Tieren in zu kleinen K?figen! (bspw. im Bereich der Kaninchen-Glaskasten, wo auch haufenweise Meerschweinchen gehalten werden, obwohl daf¨¹r auch ein gro?es Freilaufgehege in einem anderen Teil des Parks vorgesehen ist) Im Affengehege haufenweise Plastikt¨¹ten, auf denen die Tiere herumkauen, sowie alte, vergammelte Bananenschalen, was garantiert nicht alles von einem Tag stammen kann! Auch vergessene Eisteeflaschen im Vogelgehege, sowie vollkommen verdreckte Wasserpl?tze gehen meiner Meinung nach gar nicht. Es wirkt so als w¨¹rde nicht jeden Tag nach den Tieren geguckt! F¨¹r die Fahrgesch?fte, die auch nicht mehr den vertrauensw¨¹rdigsten Eindruck machen, muss man zus?tzlich zu den ohnehin schon ¨¹berteuerten Eintrittspreisen noch pro Fahrt 50 Cent blechen.Ich h?tte f¨¹r die 10€, die ich bezahlt habe, ehrlich gesagt viel mehr Erwartet. Meiner Meinung nach ist das Ganze nur Geldmacherei, aber f¨¹r die Tiere wird hier nicht mehr viel getan! Hier m¨¹sste mal das Veterin?ramt vorbeischauen!
axels135
F¨¹r Rollstuhlfahrer eher nicht geeignet ... die Wege sind extrem steil und durch den Belag der gew?hlt wurde generell schlecht befahrbar... Zudem gibt es am Eingang gerademal 1€ Erm??igung und die Begleitperson darf den vollen Preis zahlen - sogar in Kinos ist dies besser geregelt da man als Rollstuhlfahrer nur den halben Preis zahlt und die Begleitperson darf kostenlos mitkommen, wieso das hier nicht so ist , ist uns auf Grund der mangelnden Verh?ltnisse wie schon erw?hnt der Wege sowie der Nicht-Befahrbarkeit der Grillpl?tze ein R?tsel.
Vera399
Wir waren mit unserem Sohn am 05.05.2013 im Affen und Vogelpark und mussten feststellen, da? der Park doch sehr nachgelassen hat. Die Beschriftungen an den Vogel-Tier Gehegen fehlte teilweise oder es waren ganz andere V?gel-Tiere als beschrieben in den Volieren. Der Eintritt 11 Euro Erwachsene und 9,50 Euro Kinder sind nicht gerecht, da man sowieso noch einmal eine Menge 0,50 Cent f¨¹r die kleinen recht unspektakul?ren Fahrgesch?fte zahlen mu?. Die Besucherzahlen kamen mir auch recht mager vor im Vergleich zu den letzten Jahren. Wir werden dort so schnell nicht mehr hingehen..!
AngelikaB864
Wir waren am 23.04.2013 mit unserem Enkelkind im Affen - und Vogelpark. Der Park ist stark renovierungsbed¨¹rftig. Die kostenpflichtigen Spielger?te schlucken zwar die 50 zig Centst¨¹cke funktionieren aber zum Tel nicht.
DetlefN_11
Bei unserem Besuch waren Wege und Gehe schmutzig, altes, teilweise verfaultes Futter lag herum. Die Einrichtungen waren ungepflegt. Wir werden dort nie wieder hingehen.
Crossielein
Der weitl?ufige Vogelpark, der auch sehr freche und niedliche Affen und eine Menge Belustigung f¨¹r die Kleinen zu bieten hat, ist immer wieder einen Besuch wert.Sch?n gelegen in Reichshof Eckenhagen in der N?he von Gummersbach.Vor allem mit Kindern hat man hier seinen Spa?. Falls sie nicht an den zahlreichen V?geln interessiert sind, dann sicher an den anderen Tieren. Faszinierend ist auch die In der 250m? gro?e Freiflughalle f¨¹r Sittiche.Jeden zweiten Sonntag im Monat findet ein Kleintiermarkt statt, auf dem auch Gefl¨¹gel verkauft wird, dazu gibt es neuerdings auch noch einen Tr?delmarkt.Ge?ffnet ist im Sommer t?glich von 9:00 bis 19:00 Uhr.
djibouti1
es ist g¨¹nstig f¨¹r Familien. Besonders Kleinkinder werden Spa? an den Ger?ten haben. Aber auch gr??ere Kinder sind hier gut aufgehoben. Die Tierwelt ist nicht gro?, reicht aber f¨¹r diesen kleinen Park vollkommen aus. Man kann hier im Sommer sehr sch?n picknicken. Au?erdem gibt es einen Indoor-Spielplatz, der f¨¹r Geburtstage sehr gut geeignet ist.
golm03
Die Anlage eignet sich bei sch?nem Wetter hervorragend f¨¹r einen Familienausflug. Die Affen und Ziegen (die V?gel wohl weniger) begeistern Kleinkinder bis Teenager. Auch die Indoorspielhalle bietet Spa? f¨¹r diese Altersklassen.Die Tiere machen einen gepflegten Eindruck. Wer aber denkt, die Tiere w?ren hei? auf das Futter, das man an der Kasse zu einem fairen Preis mitkauft, hat sich get?uscht. Bis auf die Ziegen und Pferde waren alle Tiere derma?en satt, dass das F¨¹ttern nicht funktioniert hat.Zwischendurch gibt es nette, etwas antik wirkende Freizeitpark-Attraktionen, die f¨¹r 50 Cent/Attraktion nicht ¨¹berteuert sind.Insgesamt also empfehlenswert. Nehmen Sie lieber eine Banane f¨¹r die Affen mit, da haben sie vielleicht mehr Lust drauf. Wenn nicht, essen Sie die Banane selber. Das Essen im Park k?nnen Sie ohnehin vergessen. In der Indoor-Halle haben wir es ausprobiert. Es ist schlecht, ungesund und ¨¹berteuert. Es gibt fast nur Frittiertes. Der Becher Kaffee zum Selberzapfen (Selbstbedienung!) kostet 2,50. Das haben wir boykottiert, so wie viele andere auch, die ihren eigenen Proviant dabei hatten.
HaraldSchmitz
Hier hatten wirklich alle Familienmitglieder ihren Spa?! Die Kids bei den Affen und in der tollen Indorhalle und wir Eltern in naturnahen Tieranlagen ohne st?rendes Gitter zu den Tieren. Das wird bestimmt im Fr¨¹hjahr noch viel sch?ner, wenn alle Anlgen wieder besetzt sind. Wir kommen dann wieder, und nicht nur, um an einer der kostenlosen(!!) Grillh¨¹tten zu brutzeln....
Duerscheider
Der Affen-Und Vogelpark in Eckenhagen bietet eine Vielzahl von V?geln zur Schau an. Darunter befinden sich sowohl einheimische als auch exotische Exemplare. Durch die gro?en Freiflugvolieren kommt man ohne l?stige Sichtbehinderung sehr nah an die Tiere heran. Einige V?gel fressen sogar aus der Hand. Das Futter in diesem Bereich wurde kostenlos bereitgestellt. Neben V?geln sind in diesem Park einige wenige Affenarten zu besichtigen. Auch diese Tiere befinden sich in einem Freilaufgehege, in dem sie aus der N?he und unmittelbar betrachtet werden k?nnen. F¨¹r Kinder gibt es noch einen kleinen Streichelzoo mit Pferden und Ziegen. Im Park befinden sich mehrere Spielpl?tze. An manchen Stellen sind die Ger?te schon sehr in die Jahre gekommen. Einige Attraktionen m¨¹ssen extra bezahlt werden (50 Cent). Am Eingang bzw. Ausgang gibt es noch einen Indoorspielplatz mit Trampolinen, Kletterwand, B?llebecken usw. Hier befindet sich auch ein kleines Restaurant in dem Kleinigkeiten wie W¨¹rstchen, Schnitzel usw. serviert werden. ?berall im Park stehen B?nke, welche zum Verweilen einladen. Es ist ausdr¨¹cklich erlaubt eigene Speisen und Getr?nke mitzubringen. Diese k?nnen jedoch auch im Park erworben werden. Im Park stehen Holzh?user mit Grillm?glichkeit zur Verf¨¹gung. Diese k?nnen Reserviert werden um z.B. Kindergeburtstage im Park zu feiern. Am besten besucht man den Park wochentags au?erhalb der Ferienzeit. Dann ist es nicht so voll dort. Ausreichend kostenlose Parkpl?tze sind vor dem Park vorhanden. Durch die N?he zur Autobahn 4 ist dieses Ziel schnell von K?ln oder auch aus dem Ruhrgebiet zu erreichen.