88858cc永利(Macau)有限公司官网

  • 当前位置: 88858cc永利(Macau) >目的地 >欧洲 >德国 >herten >halde hoheward
    halde hoheward

    halde hoheward

  • 等级:4A
  • 地址: 暂无
  • 开放时间: 暂无
  • 景点印象

  • LisaE833
    Well, since this is the largest stock-pile in Europe the ride by bike upwards through the serpentine-routs shouldn't be to easy. Huge views over the landscape, pretty nice stuff at top. The obelisk was a bit smaller than expected though. Cool that the pile is still growing! Large machines came all time loaded with.. pile material.
  • estrenc
    Die Aussicht von hier aus ist fantastisch. Leider ging mir vorher die Batterie meiner Kamara aus, so da? ich nur noch Bilder von der Zeche Ewald machen konnte. An einem sch?nen Tag ist von hier aus die Sicht noch besser als an dem Regnerischen Tag an dem ich hier war.
  • manniderlibero
    Wenn man eine Besichtigung in Herten vornehmen m?chte, ist man auf der Halde Hoheward genau richtig. Man kommt dort über verschiedene Wege hin. Entweder man f?hrt mit dem Fahrrad, steigt die Treppen hoch oder l?uft die Serpentinen hoch, je nach Bedarf. Speziell bei sch?nem Wetter hat man einen wundervollen Rundumblick über weite Teile des Ruhrpotts. Leider ist das Observatorium immer noch defekt und von einem h??lichen Zaun umgeben. Man kann sich aber auch z. B. am Obelisken sehr gut erholen und ausspannen. Ist auf jeden Fall eine Anstrengung wert.
  • Annelie51
    Nachdem ich vom Fenster meiner Arbeitsst?tte jahrelang die Entstehung der Halde verfolgen konnte hat es mich letztens endlich mal dort hingeführt. Das Wetter war genau richtig. Die Sonne schien und es war für Februar eine angenehme Temperatur.Da vom Gipfel der Halde ein gro?er Teil des Ruhrgebietes überblickt werden kann, hoffte ich auf eine grandiose Aussicht. Leider war es dann doch ein wenig diesig und der Ausblick ging nicht über Herten, Recklinghausen und Herne hinaus.Die Halde, sie entstand aus Bergeschutt des Bergbaus, ist jetzt sch?n begrünt und im Frühjahr und Sommer mit Sicherheit eine Wanderung wert.Aber man kann nicht nur wandern, es besteht auch die M?glichkeit für Mountain-Biker und Radfahrer. Auch werden dort Touren mit dem Seg-Way angeboten.Leider ist es etwas schwierig, einen Termin zu bekommen.Im Sommer würde ich allerdings empfehlen, ein Getr?nk mitzunehmen, da es unterwegs keine M?glichkeit gibt, sich etwas zu kaufen.Hat man den Weg über die Serpentinen nach unten geschafft, so erwartet den durstigen Ausflügler ein kleines Lokal, wo vor dem Heimweg noch einmal wieder Kr?fte gespeichert werden k?nnen.Mein Fazit ist: ein sehr sch?nes Naherholungsgebiet mit Himmelsobservatorium, Obelisk und Drachenbrücke.Ein Manko ist allerdings das magere Parkplatzangebot. Daher müssen Besucher, die mit dem Auto anreisen, sich schon etwas einfallen lassen.
  • 703Andrea
    Fantastische Aussicht über das halbe Ruhrgebiet! Sehr interessant und lehrreich sind auch das Horizontobservatorium und die Sonnenuhr. Egal ob zum spazierengehen, joggen, montainbiken, Drachen steigen lassen, oder als Ort für diverse Events, die Halde Hoheward erfreut sich immer gr??erer Beliebtheit. Sch?n beflanzt mit "alpiner" Vegation auch ein echtes Sommerpapradies.
  • thorstens554
    Von der Halde hat man eine beeindruckende Sicht: Herten, Herne, Gelsenkirchen, Bochum, Essen, Marl, Recklinghausen.Es führen in regelm??igen Abst?nden Serpentinen auf den Panoramaweg, welcher einmal bei fast gleichen H?henniveau um die gesamte Halde führt.Auf der Halde ist das Himmelsobservatorium (leider nachwiegen eines laufenden Rechtsstreites gesperrt) mit einer beeindruckenden Plateau. Hier kann man mit Kinder auch hervorragend Aff?ren steigen lassen.Etwas unterhalb ist eine Obelisk als Sonnenuhr aufgebaut.Auf der Ost- und Westseite befinden sich jeweils ein Café und Parkm?glichkeiten (mehr auf der Westseite Ewaldstra?e)Ebenfalls an der Westseite bis zu zwei Bierg?rten. Am Wochenende besteht teilweise die M?glichkeit eine Führung auf den Zechenturm zu machen. Ansonsten bei der Touristeninformation auf dem Zechengel?nde fragen.Angrenzend behindert sich ein Waldgebiet mit dem Ewaldsee.Bei jedem Wind und Wetter empfehlenswert und wenn das Observatorium wieder frei ist, gibt es den 5. Stern.
  • Mady1964
    Jeder der einmal in der n?he von Herten ist, sollte unbedingt einmal auf die Halde Hoheward steigen. Wenn man auf der Halde angekommen ist hat mein Wahnsinnigen Ausblick auf die St?dte Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und natürlich Herten und Recklinghausen. Diese Aussicht ist einfach wundersch?n und das mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Es gibt eine Balkonpromenade zu der man über 529 Stufen kommt und ein Horizontobservatorium welches Abends wirklich beeindruckt. Ein Aufstieg lohnt sich und ist sehr zu empfehlen.
  • 198MichaelB198
    Der Aufstieg auf das Hochplateau geht über diverse Treppenanlagen recht schnell oder erfolgt etwas kr?fteschonender im langsamen Aufstieg über die diversen Rampen. Auf zwei Zwischenebenen kann man die komplette Halde umrunden und entdeckt immer wieder neue tolle Ausblicke auf das umgebende Ruhrgebiet. Der Ausblick vom Hochplateau ist zu jeder Tageszeit bei sch?nem Wetter ein besonderes Erlebnis.
  • DominikM209
    Wundersch?nes RUHRPOTT Panorama. Bei sch?nem Wetter kann man bis nach Dortmund, Eseen Bochum und Co. sehen
  • Europabummlerin
    Die Halde Hoheward in Herten ist sowohl mit Bus und Bahn, mit dem Rad und mit dem Auto gut zu erreichen. Es gibt einen Aufstieg an zwei Seiten, die gut Beschildert sind. Zu Veranstaltungen gibt es auch einen Shuttlebus, der direkt nach oben f?hrt. Abfahrtshaltestelle ist die Drachenbrücke.Die Wege auf die Halde sind befestigt und daher auch für Kinder- Bollerwagen und Rollstuhl zu befahren.Auf der Halde befindet sich eine Sonnenuhr und ein Kunstwerk. Oben sind einige B?nke und Rasenfl?chen, auf denen man wunderbar picknicken kann. Man hat einen wundersch?nen Ausblick über das Ruhrgebiet, obwohl man nichts davon h?ren kann.Der Sonnenuntergang ist ruhrgebietsromantisch.Mitten im Ruhrgebiet, sollte jedem mal gewesen sein!
  • derbesserwisser
    Die Halde Hoheward liegt ca. 5 Minuten von der Autobahn entfernt am Stadtrand von Herten. Sie ist 152 Meter hoch und besteht aus Abr?ummaterial aus dem Bergbau. Vor allen Dingen an der Stra?e gibt es viele Parkpl?tze. Bei gutem Wetter muss man aber damit rechnen lange nach einer geeigneten Stelle fürs Auto suchen zu müssen. Die Anreise mit dem ?ffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls nicht so einfach.Die Halde Hoheward ist durch mehrere spektakul?re Installationen bekannt geworden. Schon der Aufstieg ist interessant. Man kann eine Metalltreppe mit über 500 Stufen nutzen oder einen knapp sechs Kilometer langen Rundweg mit umschlungenen Pfaden die sich um die Halde winden, mit 11 sogenannten Balkonen (Aussichtsplattformen die 10-20 Meter aus der Halde herausragen und die ohne sichtbare Stützen gehalten werden), Oben auf der Halte gibt es eine riesenhafte Sonnenuhr mit einem Durchmesser von über 60 Metern. Die Zeit wird hier vom Schatten eines Obelisken angezeigt. Neben der Sonnenuhr befindet sich auf der Halde das Himmelsobservatorium das von zwei Metallb?gen mit jeweils 45 Metern Durchmesser überspannt wird.Wer die Halte besucht der muss auf alle F?lle gut zu Fu? sein. Für einen kurzen Spaziergang reicht die Zeit meistens nicht aus. Man ben?tigt schon mindestens einen halben Tag um sich einen weitgehenden ?berblick über die Halde Hoheward zu verschaffen.
  • bobbylein18
    Jeder der einmal in der n?he von Herten ist, sollte unbedingt einmal auf die Halde Hoheward steigen. Herten liegt zwischen Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund. Wenn man auf der Halde angekommen ist hat mein Wahnsinnigen Ausblick auf die St?dte Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und natürlich Herten und Recklinghausen. Diese Aussicht ist einfach wundersch?n und das mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Es gibt eine Balkonpromenade zu der man über 529 Stufen kommt und ein Horizontobservatorium welches Abends wirklich beeindruckt. Ein Aufstieg lohnt sich und ist sehr zu empfehlen. Kleiner Tipp: An Silvester gibts kein besseren Ort!!!
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved 版权所有 乐道旅途网
    【网站地图】【sitemap】