PiyalF
Magical experience. 6 different musical experiences as one traverses the grotto. The experience at Christmas time is truly magical.
FuzzyDunlopez
A wonderful find. If you're staying anywhere near Iserlohn, find the time to visit the Dechenhohle. At six euros it's a bargain. Although the tours are in German, there is an English language handout which explains the main points.A great adventure
Esquimalt
Interesting cave series in an interesting geolgical area. Dechenhohle caves are not as spectacular as some, e.g., formations are rather grey and dull.
estrenc
Es ist jetzt nicht gerade die sch?nste Tropfsteinh?hle aber trotzdem einen Ausflug wert in einer Kombination mit einer anderen Sauerland Sehensw¨¹rdigkeit. Das Museum mit den Exponaten ist relativ klein und die F¨¹hrung selber war sehr interessant und freundlich.
5876Brigitte
Es ist besonders heilig Abend sehr feierlich. Es wird weihnachtlich musiziert und gesungen. Die Beleuchtung ist hervorragend. Unbedingt besuchen !!
ChristopherusS79
Eine Interessante Tropfsteinh?hle im Sauerland. Sch?nes Erlebnis f¨¹r klein und gro?. Erkl?rungen waren Ok.
97bernhardk
Die geologische Geschichte dieser H?hle ist sehr interessant. Die Exponate sind etwas verstaubt, aber die kleine Ausstellung ist trotzdem sehr informativ. Sch?ner Ausflug f¨¹r einen verregneten Sonntagnachmittag.
OliverL110
Eine der sch?nsten Tropfsteinh?hlen. Informativ und F¨¹hrung nicht zu lang. Wir hatten einen guten F¨¹hrer, nur das Kassenpersonal sollte das Thema Service noch lernen, aber egal, den 45 min in der H?hle Tat das keinen Abbruch. 10grad sind im Sommer k?lter als wir dachten. Ein weiterer warmer Pullover w?re gut gewesen.
wee_chubster
Die Dechenh?le ist immer einen Besuch wert. Die F¨¹hrung ist spannend f¨¹r Jung und Alt. Besonders zu empfehlen ist sie, wenn Beleuchtungen installiert siend.
Nitus
Ich stimme den meisten anderen Bewertungen hier zu, dass die Dechenh?hle eine wirklich sehenswerte Attraktion ist. Die H?hle ist einfach sehenswert. Die Wege in der H?hle sind gut angelegt, sodass diese f¨¹r jung und alt ohne Probleme begehbar sind.Was mir bei meinem Besuch jedoch negativ auffiel, war die relativ langweilige F¨¹hrung. Leider darf man die H?hle nur auf gef¨¹hrten Runden betreten und wird ermahnt, wenn man der Menschenmenge nicht folgt bzw. bereits vorausgeht. Das w?re kein Problem, wenn die F¨¹hrung nicht aus so vielen Leuten bestanden h?tten. Insbesondere die Kinder konnten die Hauptattraktionen der H?hle nur im Vorbeigehen besichtigen. Dazu war die junge Dame, die die F¨¹hrung durchf¨¹hrte, anscheinend nicht sonderlich ge¨¹bt, denn ihre Vortr?ge und Erkl?rungen waren ohne jeglichen Witz und ihre Fragen an die Besucher wirkten nicht locker sondern einstudiert. Auch wenn ich die Atmosph?re der H?hle toll fand, ertrage ich eine solche langweilige F¨¹hrung kein zweites Mal.F¨¹r einen Besuch vielleicht vorher fragen, wer die F¨¹hrung macht. Sollte es eine junge Dame sein, vielleicht einen anderen Termin einplanen.
RainerEN
Besonders angenehm ist der Besuch der H?hle, wenn ein Event ansteht. Dann geht es hier nicht allein um die Wunderwelt der Tropfsteine, die ¨¹ber Jahrtausende entstanden sind, sondern um deren k¨¹nstlerische Inszenierung. Ebenfalls praktisch: Die Bahn f?hrt direkt bis vor die Eingangst¨¹r - dort ist der Haltepunkt auf dem Weg nach Iserlohn.
Penzancetraveller
Die Dechenh?hle ist einen Ausflug wert, die F¨¹hrung war interessant und der Eintrittspreis v?llig ok. Das nebenan gelegene Deutsche H?hlenmuseum bietet sehr interessante und gut aufgearbeitete Eindr¨¹cke! Nach der Besichtigung lohnt sich die Weiterfahrt ins Zentrum der 100.000-Einwohner-Stadt Iserlohn, vom dortigen Stadtbahnhof (erster Wanderbahnhof in NRW) ist z.B. der Danzturm hoch ¨¹ber der Stadt gut zu erreichen. Dechenh?hle und Innenstadt sind z.B. ¨¹ber die RE-Bahnlinie Essen-Iserlohn gut angebunden.
FQ287
Die Dechenh?hle liegt im Iserlohner Stadtteil Untergr¨¹ne und ist sowohl mit dem Auto (A46 Abfahrt Oestrich) als auch mit dem ?PNV (Bus&Bahn Haltestelle Dechenh?hle) gut zu erreichen. Zur H?hle geh?rt auch das benachbarte H?hlenkundemuseum, der EIntritt f¨¹r beides lag zusammen bei angemessenen 6€. Die rund 30-min¨¹tige H?hlenf¨¹hrung war kurzweilig und man konnte interessante Eindr¨¹cke mitnehmen. Die F¨¹hrung geht ¨¹ber einen ausgebauten Rundweg in der H?hle, andere Teile d¨¹rfen nicht betreten werden, Fotos sind ebenso nicht erlaubt.Zu empfehlen ist die Dechenh?hle auch f¨¹r Kinder, hier werden spezielle F¨¹hrungen u.a. f¨¹r Gruppen angeboten und es gibt einen H?hlengeist zu entdecken.
1susanne12
Die Dechenh?hle ist mir seit meiner Kindheit vertraut.. Viele Male bin ich dort gewwesen mit Schule, Familie und Freunden. Der Besuch lohnt immer wieder. Diese tollen Topfsteinformationen, die toll ausgeleuchtet werden, sind einfach sehenswert. mein letzter Besuch war in der Weihnachtszeit. Das ist ein besonderes Erlebnis, zumal mehrere K¨¹nstler mit ihren Beitr?gen den Besuch untermalen. Einfach gro?artig.
kitchenbutcher
Die Dechenh?hle ist eine der meistbesuchten Schauh?hlen Deutschlands und befindet sich in Iserlohn bei Hagen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Sauerland. Der Eintritt zur F¨¹hrung durch die sch?ne Tropfsteinh?hle sowie dem angeschlossenen H?hlenmuseum kostet 6,- Euro. Im Winter ist der Besuch der H?hle durchaus empfehlenswert, weil dort eine recht konstante Temperatur von rund 10 Grad Celsius herrscht. Die F¨¹hrung dauert rund 40 Minuten und ist auch f¨¹r Leute mit Platzangst problemlos machbar, weil man durch keine engen Stellen gef¨¹hrt wird. Das Anfassen der Tropfsteine ist absolut verboten, Fotografieren ebenso. Als besonderes Erlebnis sollte man vielleicht eines der in der H?hle veranstalteten Konzerte besuchen.Die Dechenh?hle an sich ist sehr sehenswert; die F¨¹hrung h?tte besser vorgetragen sein k?nnen, wirkte ein bisschen steif.Beginnend an der H?hle kann man auch noch einen geologisch interessanten Wanderweg mit Aussichtspunkten ablaufen, Dauer wohl etwa 1 Stunde. Wir haben uns wegen der Witterungsbedingungen leider nur auf ein Teilst¨¹ck beschr?nkt.