freytagk
W?hrend eines Besuchs in Nieheim, haben wir die Zeit genutzt und sind einmal auf dem Nieheimer Kunstpfad gewandelt. Auf dem Weg hat man dann auch die M?glichkeit, den Holsterturm zu besteigen. Sehr zu empfehlen, besonders für Naturliebhaber
wampy44
Nieheim im Krs.H?xter ist immer einen Besuch wert. Genannt auch die "heimliche K?sehauptstadt" Alle 2 Jahre Anfang September ( 2012 wieder ) findet der Deutsche K?semarkt mit Ausstellern aus ganz Europa statt. Es kann probiert, gekauft und ein sch?nes Programm genossen werden.Erw?hnenswert ist auch die Museumsmeile - eine ganze Stra?e wurde zu einzelnen Museen umgewandelt - wie z. Bsp. das K?semuseum, das Biermuseum, das Brotmuseum, das Schinkenmuseum sowie - einzigartig - das Sackmuseum mit S?cken aus aller Herren L?nder.Sehenswert ist auch die Schauk?serei am Ortseingang/Ausgang
Atti1625
Der Nieheimer Kunstpfad bietet eine Menge tolle Kunstwerke internationaler Künstler. Der Pfad befindet sich im Nieheimer Wald und ist recht gut ausgeschildert. Meine Lieblingskunstwerke sind die Windwiege und das Baumhaus! Das Water Diary gef?llt mir ebenfalls. Ich kann die Wanderung jedenfalls w?rmstens empfehlen!Die Kunstwerke sind:“Step Two” (1999). Zwei zu Raketen umgebaute Silos.“Attacke am Turm” (2000). Speere am Holsterturm. Dem Wahrzeichen der Stadt Nieheim.“Windwiege” (2000). Riesige Wiege mitten im Wald.“Baumring” (2000) Ein gro?er Verlobungsring um einen Baum.“There is music in the air” (2003) Musikintrumente h?ngen in den B?umen.“Baumharfe” (2004) 200 Klaviersaiten verbunden mit zwei Klangrohren.“Water Diary” (2004) mit Pinseln und Wasser k?nnen Steinbl?cke als Tagebuch genutzt werden.“Tree house” (2006) An Seilen h?ngendes Baumhaus.“Parkettinsel” (2007) begehbare Parkettinsel.