470andres
Die Tuchfabrik Johann Wülfing und Sohn war von ihrer Gründung 1674 bis zu ihrem Aus Mitte der 90er Jahre ein Textilunternehmen in Radevormwald, welches vorrangig Tuche für die Herren-Oberbekleidung, also Anzugstoffe hergestellt hat.Das Wülfingmuseum in Teilen der früheren Fabrik in Dahlerau bildet mit einer kleinen aber trotzdem feinen Ausstellung die lange Geschichte dieses alten Unternehmens sehr informativ ab. Zur Ausstellung geh?ren neben der gro?en Zweizylinder-Dampfmaschine und anderen historischen Teilen des früheren Krafthauses Maschninen und Ger?te nahezu aller Abteilungen der ehemaligen Firma.Der gr??te Teil des Museumspersonals hat langj?hrig selbst in der Tuchfabrik gearbeitet und veranschaulicht und erkl?rt die ausgestellten Maschinen wie auch die einzelnen, früheren, Prozesse der Tuchherstellung sehr anschaulich und fachlich hoch kompetent.Neben den reinen Ausstellungsr?umen unterh?lt das Museum noch einige R?umlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen, welche man auch für private Feierlichkeiten mieten kann.In der Nachbarschaft des Wülfingmuseums ist ein anderer Museumsverein gerade dabei, die frühere Eisenbahnstrecke zwischen Radevormwald und Wuppertal museal zu erschlie?en. Ein normaler Bahnbetrieb erfolgt hier zwar zur Zeit noch nicht. Aber der Verein bietet in den Sommermonaten die M?glichkeit an, die alte Bahntrasse mit Fahrraddraisinen zu erkunden, was sich hervorragend mit einem Besuch des Wülfingmuseums kombinieren l?sst, insbesondere auch für Familien oder Schulklassen.Au?erdem liegt das Wülfingmuseum am Wald-Wasser-Wolle-Wander-Weg, einem 20,5km langen Rundwanderweg vom Zentrum von Radevormwald aus an der Wuppertalsperre und der Wupper entlang, durch das Uelfetal zurück nach Radevormwald. Dieser Wanderweg war im Januar 2009 von der Internetplattform Wanderwelten.com zum besten Wanderweg NRWs gew?hlt worden.Fazit:Ein kleines, aber feines und sehr informatives Museum zur textilgeschichte in Radevormwald, dessen Besuch sich in jedem Fall lohnt und sich sehr gut mit anderen Aktivit?ten verbinden l?sst.