Mightymark9
this was an immaculate English garden, now its amazing how neglect has taken its toll. The plants are still struggling through but any sense of English planting is fading fast. There is a team of East European gardeners there doing its thing...managing herbaceous borders is NOT it..Positive is the cafe which is still producing decent food - yes, the service is not 5star but was fine for us.
TonySwiss
My impressions are not very original, echoing several of those already appearing on TripAdvisor. The gardens are beautifully done, very much in the English style, and there is an impressive range of plants on sale, especially roses. The food in the restaurant (asparagus menu) was O.K., and the service friendly. But it was incredibly s-l-o-w. Visit in early June, when the roses are at their best, and eat in one of the nearby restaurants outside the gardens and you may have a 4-star or even a 5-star experience.
v-Bargen
Lieber Ettenbühl-Gast v-Bargen,vielen Dank für Ihre Bewertung. Wie sch?n, dass unser Garten für Sie das ganze Jahr ein Besuch wert ist. Das freut uns umso mehr, da Sie Ihre Begeisterung auch schon an die n?chste Generation weitergegeben haben.Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viele weitere kuschelige und blumige Aufenthalte bei uns.Mit rosigen Grü?enUlrike Soldner
luchs4052
Blumen das ist hier das absolute non plus ultra - der Rest kann man rauchen. wir waren zu dritt hier zum essen einer bakn das Essen der andere das Trinken, al sich fertig war mit dem Essen kan dann das Getr?nk. Unser Bekannte hatte das essen nach dem ch mit allem fertig war und das Getr?nk folgte als wir die Rchnung hatten. Alles in allem Massenabfertigung von der übelsten Sorte. Ein Tipp von uns weniger ist mehr. Aber das das hier keirn interessisert ist klar hier geht es nur um einer Kohle nicht um Rosenblüten und Rosenduft. das ist seh schade - wir kommen nie mehr!
U3253YYmarcob
Wir haben am 20. September 2014 unsere Hochzeitsfeier im Landhaus Ettenbühl gefeiert. Wir haben schon viel tolles über Feiern dort geh?rt, aber es hat alles übertroffen. Alles was uns versprochen wurde, wurde auch gehalten. Wir hatten eine super Betreuung, die Location war perfekt, der Service und das Essen einfach empfehlenswert. Auch die Zimmer, ein Traum. Wir haben sehr viel tolle Resonancen bekommen. Die Betreuung und das Personal waren sehr flexibel und haben uns jeden Wunsch erfüllt. Wir k?nnen das Landhaus für Feiern, aber auch nur für einen kurzen Besuch des Gartens sehr empfehlen. Von Herzen, vielen Dank, unser Tag bei euch war perfekt !!!
286iras
Diesen zauberhaften Garten sollte man besucht haben, um in englische Gartenkunst einzutauchen. Aber nicht ausschlie?lich der wundersch?ne stets expandierende Garten mit seinen "Garenzimmern" und dem gro?en Bassin mit riesigen Koi-Karpfen ist erw?hnenswert, sondern auch die in typisch englischen Stil eingerichten R?ume des Restaurants mit vorzüglichem Angebot und Service. Man fühlt sich absolut wohl und genie?t. Wir kommen immer wieder, auch mit G?sten aus der Schweiz, sehr gerne hierher, um abzuschalten und uns zu entspannen - dies kann man hier wirklich und alle sind begeistert.
marinar188
Chère Madame, nous sommes enchantés par votre bonne note. Mes jardiniesr et moi travaillent avec beaucoup d'amour et de soins dans les jardins et nous sommes très heureux si nos clients voient la beauté du jardin. Merci, et venez nous visiter bient?t!Gisela Seidel
511inge_
Sehr geehrte Frau Inge ?,Sie haben eine vernichtende Kritik in dieses Portal gestellt, die ich gerne kommentieren m?chte:Zum Rosenverkauf: In unserer G?rtnerei haben wir ca. 15.000 Stück Rosen in ca. 1000 verschiedenen Sorten vorr?tig. Wir sind somit die Roseng?rtnerei mit dem umfangreichsten Sortiment in Süddeutschland.Es liegt in der Natur de Dinge, dass jede Containerrose irgendwann einmal frisch getopft ist. Dies ist kein Qualit?tsmangel.Es ist auch nicht – wie Sie schreiben, - dreist, dass eine Containerrose einen anderen Preis hat als eine wurzelnackte Rose, sondern v?llig normal und wird in jeder G?rtnerei so gehandhabt.Etwa 70 % der Rosen sind sofort auspflanzbar, da sie bereits einen sch?nen Wurzelballen gebildet haben. 30 % der Rosen sind noch nicht so ausreichend durchgewurzelt, dass sie aus den T?pfen heraus genommen werden sollten. Unsere Kunden werden von den G?rtnern dahingehend beraten, dass sie entweder die Rosen noch für ca. 6 Wochen im Topf belassen ( der Topf kann bereits im Garten ausgepflanzt werden ) oder aber dass wir die Rosen für den Kunden reservieren und weiterhin pflegen,- düngen, w?ssern schneiden, - bis sie ausgepflanzt werden k?nnen. Dies natürlich ohne jegliche Zusatzkosten.Jede einzelne unserer Rosen tr?gt ein gut lesbares Schild mit einer Kurzbeschreibung und einem Bild der Rose.Darüber hinaus gibt es an den Rosentischen zus?tzliche Schilder in Din A 5 Gr?sse mit grossen Bildern und ausführlichen Beschreibungen. Für 85-90 % der Rosen sind diese Schilder vorhanden, bei ca. 15 % sind die Schilder gerade in Arbeit, da diese Rosen neu ins Sortiment aufgenommen worden sind.Der zust?ndigen G?rtnerin sind Sie als Kundin gut in Erinnerung geblieben und sie meint, Sie sehr ausführlich und umfangreich beraten zu haben.Zum Restaurant:Sie haben uns am sonnigen Sonntag, 4.5., besucht, unseren Damen in den rosa Blusen sind Sie in Erinnerung geblieben.In unserem Restaurant herrschte an diesem Tag mehr als Hochbetrieb. Die Damen in den rosa Blusen kamen mit Sicherheit nicht zum Herumstehen, ganz im Gegenteil versuchten sie, alle Kunden so freundlich, effizient und schnell wie m?glich zu bedienen. Sollte in Ihrem Fall Freundlichkeit, H?flichkeit, Effizienz und Schnelligkeit zu kurz gekommen sein, so bitte ich Sie, dies nachzusehen und zu entschuldigen. Unseren Bedienungen fehlt es sicherlich nicht an gutem Willen , aber es gibt Ausnahmetage, an denen der ?berblick vielleicht einmal kurz verloren geht.Zu den ToilettenUnsere Toilettenanlage ist gross, neu und sehr gepflegt. Da ich selbst Jahrzehnte lang ein Krankenhaus geleitet habe und ausserordentlichen Wert auf Sauberkeit und Hygiene lege, werden sie nach den gleichen Hygienepl?nen wie die Toiletten in einem Krankenhaus geputzt. Nicht nur Toilettenbecken, auch W?nde, Türen, Türklinken werden gereinigt und desinfiziert.Die Kontrolle und Nachreinigung erfolgt stündlich und muss von der Putzkraft abgezeichnet werden.Wenn Sie die Toiletten als unsauber empfunden haben, so hat es sich hierbei um eine Momentaufnahme gehandelt. Auch von der Restaurantleiterin war mir berichtet worden, dass die Toiletten am fraglichen Sonntag w?hrend der Stosszeit von den G?sten teilweise unsauber verlassen worden waren und dass sie die Reinigungsintervalle verst?rken musste.Trotzdem ist der Unterschied zwischen einer ? dreckigen ? Toilette und einer grunds?tzlich sehr sauberen, die kurzfristig unsauber verlassen wurde, wie ich meine, sehr gut wahrnehmbar.Ich denke nicht, dass wir Ihrem freundlichen Rat folgen müssen, Servietten mit dem Aufdruck ? für die Toilette ? auf die Esstische zu legen.Mit den besten GrüssenGisela Seidel
Sscchhnneecckkllee
Sehr geehrter Herr Sscchhnneecckkllee,danke für Ihre Bewertung. Sch?n, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Nicht so sch?n, dass Sie im Restaurant l?nger warten mussten. Wir arbeiten daran, versprochen! Herzliche Grü?e Ihr Landhaus-Ettenbühl-Team.
ingolino
Hallo, Ingolino, wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut, vor allem auch, dass Sie gesehen haben, was Ettenbühl noch so alles ausser Rosen zu bieten hat. Ihre Fotos sind wundersch?n.Kommen Sie bald wieder !Mit den besten Grüssendie Ettenbühler
KRUTZKOPF
Cher Monsieur, merci pour vos gentils mots! Nous sommes très heureux que vous avez apprécié votre séjour chez nous. Si le temps est doux pour nous cette année, nous pensons que les roses commencent à fleurir à la fin mai, pour etre en pleine floraison debut Juin. Avec un peu de chance, ils nous font plaisir par sa beauté tout au long de l'été. A bient?t sur Ettenbühl.
fannyz2013
Sehr geehrte Fanny Z,wir haben Ihre sehr pers?nliche Meinungs?usserung, gepostet am 31.12.2013, aufmerksam gelesen. Wie wir Ihrem Eintrag entnehmen k?nnen, waren Sie im April 2013 bei uns zu Gast. Es hat uns natürlich gefreut, dass Sie einfach davon ausgehen, dass unsere G?rten zur Blütezeit, also ab Juni, sehr sch?n sind. Lieber w?re es uns aber gewesen, Sie h?tten sich durch einen Besuch pers?nlich davon überzeugt. Gleichzeitig schreiben Sie, dass unsere G?rten im Herbst nicht mehr so sch?n sind wie früher, ebenfalls ohne selbst da gewesen zu sein. Wir nehmen Bewertungen sehr ernst, k?nnen Ihre ?u?erungen jedoch so nicht richtig einordnen. Wir hoffen, Sie besuchen uns bald wieder einmal, um sich ein aktuelles Bild zu machen. Viele Grü?e Ihr Team vom Landhaus Ettenbühl
ingolino
Wir sind sehr oft auf Ettenbühl. Mal um durch die G?rten zu spazieren, mal zum Tee trinken, mal zum Frühstücken und heute zum ersten Mal zum traditionellen Martinsgansessen. Da war ich sehr gespannt drauf, denn beim G?nsebraten bin ich oberkritisch, weil verw?hnt von der Kochkunst meiner Gro?mutter und Mutter. Ganz ehrlich: die Gans war der Hammer. Superzart, kein Fett, die Haut kross, wirklich sehr sehr lecker. Dazu gab es Kn?del und selbst gemachtes Rotkraut. Die Portion war riesig. Die Bedienung war freundlich, der Service hat gestimmt. Wir hatten etwas Versp?tung, das war kein Problem. Von mir gibt's volle Punktzahl. Nicht nur wegen des Essens, ich finde die ganze Atmosph?re dort so gemütlich, keine Hektik, keine schnelle Abfertigung, alles sehr relaxed. Qualit?t und Preis-Leistungsverh?ltnis stimmen für mich absolut.
sonnjulchen
Wir haben dort mit 70 G?ste geheiratet. Die Location ist mit der Parkanlage traumhaft. Die Betreuung bei der Planung war leider sehr schlecht und entt?uschend. Landhaus Ettenbühl scheint es nicht n?tig zu haben nett und hilfsbereit zu sein. Auf qualitativ gute Betreuung bei der Planung kann man lange warten. H?hepunkt war das uns das Landhaus das Event Grasbahnrennen verschwiegen hat. Umliegende Hotels wiesen unsere G?ste auf dieses Event und damit verbundene Ruhest?rung hin aber wir wurden nicht darauf hingewiesen obwohl das event direkt am Landhaus angrenzt. Eine Frechheit. Preise verlangen sie für alles. Meine Schw?gerin wollte uns mit einer Candybar überraschen und war auch sehr über das Verhalten von Landhaus ver?rgert. Es ist schade das ein solch sch?ner Tag durch so sachen negativ beeinflusst wird. Tolle Location aber das wars leider..... Wir würden dort nicht mehr feiern.
PeterB381
Wir hatten schon viel Gutes über Ettenbühl geh?rt, vorallem von Freunden mit denen wir Anfang September die Anlage besuchten. Kurz gesagt, diese Freunde waren wie wir sehr entt?uscht. Wahrscheinlich waren wir zum denkbar falschen Zeitpunkt da. Ausserhalb der Rosen-Verkaufsg?rtnerei blühte so gut wie nichts. Es wirkte auch nicht mehr so gepflegt, wie unsere Freunde es in Erinnerung hatten und wie es auch noch den Prospekten zu entnehmen war. Auch die durchaus interessanten Kr?uter- und Gemüsebeete usw. waren verwildert und halb leer. Es soll ja der englische Gründungspartner "ausgestiegen" sein. Kann die Malaise damit zusammenh?ngen. Fazit: Zumindest zur Zeit ist "Ettenbühl" das Eintrittsgeld nicht wert.