88858ccÓÀÀû(Macau)ÓÐÏÞ¹«Ë¾¹ÙÍø

  • µ±Ç°Î»Ö㺠88858ccÓÀÀû(Macau) >Ä¿µÄµØ >Å·ÖÞ >µÂ¹ú >bad herrenalb >siebentaeler therme
    siebentaeler therme

    siebentaeler therme

  • µÈ¼¶£º4A
  • µØÖ·£º ÔÝÎÞ
  • ¿ª·Åʱ¼ä£º ÔÝÎÞ
  • ¾°µãÓ¡Ïó

  • andjakowal
    pools are ok (i've been to bad fuessing-no comparison) dampfbad is one of best i've been to in all my visits to different thermal-mineral baths. would go back for one day just for the dampfbad. staff was most helpful & gracious. very reasonable fee....1/3 of bad fuessing.
  • Moonwings
    I had a very unpleasant stay at this center..Some members of the staff of the wellness center are completely unprofessional and aggresive which made it a stressful and not relaxing stay. Give yourself a break and do not book a treatment there, it is not worth the money. Furthermore the wellness center is very small and the atmosphere is dominated by beer drinking local men. The food served consists of fat local snacks which are far from healthy. Customer care is non existent.The thermal bath is small but nicely lit in the evening. The road from the bath to the village is dark and desolated.
  • Stacy242014
    Three average pools, one is outside but despite it should be warm enough to stay outside in the evening in the water it is not really true. Nice terrace but for good weather. I did not try sauna facilities but for therms only 1.5 hours more than enough. In the same time, there is very cozy small Dampfbad (with humidity around 50 and temperature 50 C) that you do not need to pay extra.
  • Phileas_Fogg_12
    Nice place, we had a good time there. compared to other thermal saps in the area (Bad wildbad, bad Liebenzell or Gaggenau) it's not that attractive.
  • Yossi_Ba
    very nice and wormy place.me and 2 kids pay around 15 ero to1.5 hour to spend there.be cerfull because if you go over the time (even 1 minet) you will need to pay more.1 big pool in and out (under the sky and rain) and one mor wormer and solty.
  • CrYsTaL4481
    Eine kleine Therme mit einer finnischen Sauna, einer Biosauna und Dampfbad. Leider kostet die Schwarzwaldsauna nochmals extra 17,50 € pro Person, das habe ich mir heute nicht geg?nnt, deswegen leider keine Ahnung, was sich da dahinter verbirgt. Der kleine Whirlpool lohnt alle Mal. Der Altersdurchschnitt ist recht hoch, jedoch ist es trotzdem sehr nett. Alles in allem ein kleine Therme, in der man gut entspannen kann.
  • W0rld_Traveler_2013
    Die Therme besteht aus zwei kleinen Becken mit 30 und 35¡ãC Wassertemperatur, ersteres geht in ein kleines Aussenbecken ¨¹ber. Alle Becken waren bei unserem Besuch komplett ¨¹berf¨¹llt. Das Bad insgesamt ist in die Jahre gekommen und keinen Besuch wert.
  • 524danielm524
    Wir waren zum zweiten Mal in der Therme und konnten einen sch?nen und entspannenden Tag hier verbringen.Es gibt viele sehr sch?ne Saunen und Dampfb?der f¨¹r jeden Geschmack. Empfehlenswert ist vor dem Saunieren die Seifenb¨¹rstenmassage, danach ist die Haut f¨¹rs Schwitzen gut vorbereitet.Uns gef?llt gut, dass die Therme nicht so riesig und ¨¹berlaufen ist, so kann man sich gut entspannen. Da wir ein Pauschalangebot gebucht hatten, war auch eine Massage enthalten.Das gastronomische Angebot ist leider etwas eingeschr?nkt, hier w¨¹rden wir uns mehr "leichte" Snacks oder Fruchts?fte usw. w¨¹nschen.Sehr gut finden wir, dass ¨¹berall kostenlose Trinkwasserspender bereit stehen.
  • 46franzk
    Unsere Wahl einer Therme und Saunalandschaft fiel aus Gr¨¹nden, die ich im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann, nicht auf Baden-Baden, sondern auf das von Rastatt ca. 30 Minuten entfernte Bad Herrenalb, wo wir zu zweit f¨¹r € 129 das Tagespaket "Sinnes Erlebnisse...." buchten. Bei der Zahlung wurde uns neben dem ausgedruckten Paketinhalt, "...unbegrenzter Aufenthalt in unserer WellnessWelt - inkl. Therme und Klangbaden am Abend, Aqua-Healing 60 Minuten - Duo, Hautschmeichler mit Bio-K?rperpflege", erl?utert, dass wir alles nutzen k?nnten, was in Anbetracht des Preises unseres Erachtens keine Sonderkondition, sondern allenfalls angemessen ist. Der Tag verlief auch entspannt und wohltuend, wenn wir auch gerne neben dem Baden auch etwas normal geschwommen w?ren. Aber die Saunalandschaft ist umfangreich und baualtersgerecht ansprechend gestaltet. Besonders positiv war "Aquahealing", das wir zuvor nicht kannten: durch Kissen gest¨¹tzt, schwebt man im Wasser und entspannt unterst¨¹tzt von einer Fachfrau so sehr, dass wir uns im Nachhinein gefragt haben, ob wir dabei sogar eingeschlafen sind.Der "Hautschmeichler" ist hingegen nichts besonderes: Man wird mit einer K?rperlotion ganzk?rperlich innerhalb von ca. 10 Minuten eingekremt.Entgegen dem, was uns beim Hineingehen suggeriert wurde, ist aber doch nicht alles inklusive. Beim Hinausgehen versagte mir der Chip den Ausgang und verlangte trotz der € 129 eine Nachzahlung. Nichtsahnend, da man ja ¨¹berall technische Fehler gewohnt ist, meldete ich der Kasse den "Fehler", der sich bei Kontrolle des Chips aber nicht als solcher herausstellte: Da man in der Saunalandschaft und beim Baden normalerweise keine Brillen tr?gt, haben wir in dem Neuland der Therme wohl auf einen Knopf gedr¨¹ckt oder den Chip an einen Empf?nger gehalten, der zu einem Solar- oder Infrarotger?t geh?rte, das wir mangels Brille nicht als solches identifiziert hatten und das wir dann auch nicht nutzten. Das war Grund des Nachzahlungsverlangens von € 3,50.Auch als wir auf unsere Buchung f¨¹r € 129 und die m¨¹ndliche Erl?uterung, alles sei im Preis enthalten, hinwiesen, wurde nicht etwa Kulanz, Verzicht oder ?hnliches angewandt. Offenbar herrscht in Bad Herrenalb nicht badische Gro?z¨¹gigkeit oder eine Einsehen, dass man nicht alles richtig erl?utert hat, sondern schw?bische Cent-Schrappigkeit. Diese wurde von der Dame hinter der Kasse verbal in einer k?mpferischen Art und Weise verfolgt, als wenn es um den Bestand ihres eigenen Verm?gens gehen w¨¹rde...Dadurch wurde der Tag ein absoluter Reinfall. Wenn das ein Aush?ngeschild von Bad Herrenalb ist, sollte man eine weiten Bogen darum machen.M.f.G.Franz Kulka
  • Lemurra
    §´§Ö§â§Þ§Ñ§Ý§î§ß§í§Û §Ü§à§Þ§á§Ý§Ö§Ü§ã §Ó §¢§Ñ§Õ-§·§Ö§â§â§Ö§ß§Ñ§Ý§î§Ò§Ö §ß§Ö§Ò§à§Ý§î§ê§à§Û, §ß§à §Ó §ß§Ö§Þ §Ö§ã§ä§î §Ó§ã§Ö, §é§ä§à §ß§å§Ø§ß§à - §Ú §â§Ñ§Ù§ß§í§Ö §Ò§Ñ§ã§ã§Ö§Û§ß§í §ã §ä§Ö§â§Þ§Ñ§Ý§î§ß§à§Û §Ó§à§Õ§à§Û §â§Ñ§Ù§ß§à§Û §ä§Ö§Þ§á§Ö§â§Ñ§ä§å§â§í §Ú §Ô§Ú§Õ§â§à§Þ§Ñ§ã§ã§Ñ§Ø§Ö§Þ, §Ú §â§Ñ§Ù§ß§í§Ö §Ò§Ñ§ß§Ú-§ã§Ñ§å§ß§í. §¯§Ñ§Þ §ã §Þ§å§Ø§Ö§Þ §à§ã§à§Ò§Ö§ß§ß§à §á§à§ß§â§Ñ§Ó§Ú§Ý§Ñ§ã§î §ê§Ó§Ñ§â§è§Ó§Ñ§Ý§î§Õ§ã§Ü§Ñ§ñ §ã§Ñ§å§ß§Ñ §Ú §ã§à§Ý§ñ§ß§Ñ§ñ §á§Ñ§â§ß§Ñ§ñ. §¥§Ö§ä§ã§Ü§Ú§ç §Ò§Ñ§ã§ã§Ö§Û§ß§à§Ó-§Ô§à§â§à§Ü-§Ú§Ô§â§å§ê§Ö§Ü §ß§Ö§ä §ã§à§Ó§ã§Ö§Þ, §Ó §à§ã§ß§à§Ó§ß§à§Þ §á§Ý§Ö§ë§å§ä§ã§ñ-§á§Ñ§â§ñ§ä§ã§ñ §ß§Ö§Þ§Ö§è§Ü§Ú§Ö §Ò§Ñ§Ò§å§ê§Ü§Ú §Ú §Õ§Ö§Õ§å§ê§Ü§Ú. §©§Ñ§ä§à §ä§Ú§ê§Ú§ß§Ñ §Ú §å§Þ§Ú§â§à§ä§Ó§à§â§Ö§ß§Ú§Ö §ß§Ö§Ó§Ö§â§à§ñ§ä§ß§à§Ö (§é§ä§à §à§ã§à§Ò§Ö§ß§ß§à §Ó§Ñ§Ø§ß§à, §Ö§ã§Ý§Ú §Ó §ã§Ö§Þ§î§Ö §Õ§Ó§å§ç§Ý§Ö§ä§ß§Ú§Û §Ñ§Ü§ä§Ú§Ó§ß§í§Û §é§Ö§Ý§à§Ó§Ö§Ü §ã §ß§Ö§Ú§ã§ã§ñ§Ü§Ñ§Ö§Þ§à§Û §Ò§Ñ§ä§Ñ§â§Ö§Û§Ü§à§Û)...
  • floriank795
    Im Vergleich zu den meisten anderen Thermen des mittleren/n?rdlichen Schwarzwalds, ist diese Therme sehr klein und bietet "wenig" Abwechslung. Die Therme als solche besteht aus drei Becken - ein Warmwasserbecken mit ca. 35¡ãC, ein "Aktivbecken" mit ca. 30¡ãC und der M?glichkeit ins dritte Becken im Au?enbereich zu gelangen. Das waren bereits die "Highlights" der Therme. Hier unsere klare Empfehlung: direkt in den Saunabereich wechseln. Die Saunen sind klein aber fein. Besonderes Highlight die "Schwarzwaldh¨¹tte" (oder so ?hnlich...) der Boden ist mit Tannenzweigen ausgelegt, was bei den angenehmen 70¡ãC und relativ hoher Luftfeuchte ein angenehmes und uriges Gef¨¹hl bzw. einen einzigartigen Duft schafft.Direkt im Anschluss empfiehlt sich eine Abk¨¹hlung mit Eis oder ein Gang durch die Kneippbecken mit feinsten kalten Wassernebel.Die weiteren Saunen bieten alles, was das Herz begehrt - Finnisch hei? und trocken bis feucht-tropisch im Dampfbad.Weiteres Highlight der Whirlpool auf dem Dach - hier an ruhigen Tagen auch kein Kuscheln mit Fremden notwendig, sondern Blubberspa? zu zweit. St?rend allerdings die "Kamera aus Sicherheitsgr¨¹nden" BigBrother l?sst gr¨¹?en...Unterm Strich f¨¹r jeden, der aus/in der Gegend ist eine nette Erholungsm?glichkeit. Eine weitere Anreise aber nicht lohnenswert, da alles in allem nett - aber nicht au?ergew?hnlich.
  • Highdy1973
    Wir habe die Therme Abends besucht. Ab 18 Uhr ist dort t?glich Licht- und Klangbaden. Der reine B?derbereich verf¨¹gt ¨¹ber zwei Becken mit beheiztem Thermalwasser. Ein kleineres Ruhebecken mit 35 Grad und ein gr??eres Bewegungsbecken mit 30 Grad Wassertemperatur. Das gr??ere Becken verf¨¹gt au?erdem ¨¹ber einen Aussenbereich. Was wirklich toll ist, ist die Musik unter Wasser zu h?ren. Dies haben wir in dieser Form zum ersten Mal erlebt. In gewisser Weise f¨¹hlte man sich in den Film Harry Potter und der Zauberkelch versetzt, in welchem Harry Potter die magische Botschaft aus dem Drachenei auch nur unter Wasser verst?ndlich h?ren konnte.
  • SabineF203
    Der Saunabereich ist zu klein, es gibt nur einen Ruhebereich, der direkt neben dem Ausgang ist und ¨¹berhaupt nicht ruhig- noch dazu lieblos eingerichtet. Die zwei thermalbecken sind ok, leider sind die Duschen nicht voll funktionsf?hig . Ein Besuch lohnt sich nicht.
  • hugbert64
    hugberts frau: ich bin stammgast in dieser therme und besuche h?ufig den saunabereich. Der wellnessbereich ist eher klein, bietet jedoch vieles. Ein highlight ist das Schwarzwald-Schwiitzbad (eine mischung zwischen bio-sauna und dampfbad) mit tannenreisig und das neue gro?e dampfbad, dass leider an v?llig falscher stelle im thermalbadbereich eingerichtet wurde (also nur mit textilien dampfen). Der Prisnitz-Bereich mit den verschiedenen wasserduschen ist optisch sehr sch?n gestaltet, wie auch der bereich f¨¹r die anwendungen im 1.OG. Die massagen sind super und die anwendungen ebenfalls - besonders die Heilerdebehandlung im maurischen privatdampfbad. Weniger sch?n ist der au?enbereich zu abk¨¹hlung. Auch sieht man den sanit?ren anlagen das alter schon an. DAher sind die 5 wellnesssterne kaum nachvollziehbar.Absolut 5Sterne bekommen die mitarbeiter f¨¹r ihre freundlichkeit, fr?hliche stimmung, ihre behandlung und f¨¹r den st¨¹ndlichen aufguss.
  • volkers473
    Der Gemeinderatsbeschluss f¨¹r einen Neubau ist vollkommen nachvollziehbar. Alles ist sehr beengt und abgenutzt.Beachtlich fand ich das Dampfbad im Textilbereich. Aber ohne ist es angenehmer.Ein Highlight ist allerdings die Schwarzwaldsauna. Eng um einen dampfenden und zischenden Kessel auf einem Lehmofen sitzt man, die F¨¹?e in Tannenreisig. Absolut urig und eine angenehme feuchte Hitze.Der Neubau sollte dieses tolle Teil nicht verlieren.
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved °æÈ¨ËùÓÐ ÀÖµÀÂÃÍ¾Íø
    ¡¾ÍøÕ¾µØÍ¼¡¿¡¾sitemap¡¿