Rooindie
Our party of two was one Hesse fan and one non-fan. There were a lot of great photos and some nice memorabilia from his life, but mostly everything was in German. It was nice to be able to go inside an actual Hesse house, though it's not furnished and a number of the displays are not specifically related to Hesse. We did do the walk over to the house he had built, it's not far but you don't get much of a good look at it as it's a private residence with hedgerows and bushes blocking the view.
Reisefuehrer27
with a overview of the first settles years of Hesse and his first marriage in Gaienhofen at the lake of constance. For Hesse Fans and readers a "must" to understand this world class author and nobel price winner.
193ChristianB
...als ein informatives Museum. Aber das Wesentliche über Hermann Hesse findet sich eben in seinen Büchern. Die sind sehr viel fesselnder als dieses Museum. Fazit: wenn es auf der Strecke liegt unbedingt, extra hinfahren eher nicht.
arnulfm
Der Baustil des Hauses, die Dokumente, die besondere Aura von Seeblick, eigener Architektur, Familie Hesse, die hier wohnte
holli_40547
Das Haus wird bewohnt und bietet trotzdem an ausgesuchten Tagen, nach Voranmeldung, die sehr interessante Führung zu erleben. Danke. Es war ein echtes Erlebnis.
BettinaV
Bin selbst grosser Hesse Fan und dass Museum ist sehr aufschlussreich, die H?ri ist auch sch?n und man hat Kunst und Natur
vogelp
in diesem museum wird viel über hermann hesse und sein leben mit unz?hligen bildern und ausstellungsstücken erinnert. in seinem ehemaligen wohnhaus nebenan finden auch wechselausstellungen statt. für einen besuch des museums sollte man sich mindestens 1,5 stunden zeit nehmen.
Trainingspartner
Das Hermann-Hesse-H?ri-Museum z?hlt zweifelsohne zu den besonderen Sehenswürdigkeiten am Bodensee! Hier, in Gaienhofen, hat der Dichter zu Beginn des 20. Jahrhunderts für acht Jahre gelebt und gearbeitet, so wie zahlreiche Künstler auch (z.B. Otto Dix). Das Museum pr?sentiert zahlreiche Utensilien und Gegenst?nde aus dem Leben Hesses, die thematisch auf mehreren Stockwerken dem Besucher einen tiefen Einblick in das Leben des Schriftstellers vermitteln. Zu sehen sind Briefe, Fotos, seine Schreibmaschine, seine Brille (Kneifer), Mitbringsel seiner Indienreise u.v.m. Auch Künstlerkollegen werden dort pr?sentiert, z.B. Ludwig Finkh. Im Dachgeschoss werden zus?tzlich noch Artefakte aus der Jungsteinzeit (Pfahlbauten etc.) gezeigt.Das Museum bietet weiterhin Sonderausstellungen zu literarischen Themen.