HASNIK
In dit kompleks oorspronkelijk een benededictijnerklooster met roots uit de 11e eeuw , maar nu een gymnasium en muziekschool bevindt zich de oude kloosterkerk nu parochiekerk een ware parel van de barokkunst naast de prachtige preekstoel en azimutalquadrans met de positionering van de hemellichamen vindt men er een prachtig Joseph Gabler orgel, prachtig instrument met unieke klank
ericmue
Die Klosteranlagen Ochenhausen mit der Klosterkirche St. Georg eine historische Reichsabteivon 1090 - 1803 Sekularisation, mit wechselhafter Geschichteein bedeutendes Kloster der Bendiktiner in Oberschwaben zumschw?bischen Reichskreis mit einer Fl?che von 255 qkm und 9.000 Untertanen, 40-50 M?nche,man kann die Bedeutung einsch?tzen, weil man dem Kloster 3 bewaffnete Reiter/Ritter und 13 Fu?soldaten zur Verfügung stellte. Um 1391 mit der Abtei St. Blasien/Schwarzwald verbunden.Die Klosterkirche hat um 1660 eine Barockisierung erfahren, 1964 - 1992 Sanierung durch dasLand Baden-Württemberg, das heute Eigentümer der Klosteranlage ist.Heute ist hier die Landesakademie musizierender Jugend Bad.-Württ.und Teil des Gymanasium Ochsenhausen untergebracht.Es gibt Gastronomie und ?bernachtungsm?glichkeiten 3 Ap.+1DZ,Ein Nebengeb?ude, der Fruchtkasten genannt wird, diente der Aufbewahrung der Ernteund hatte danach verschiedene Nutzung.Kirchenführung April-Oktober Mo-Fr 9-17, Sa 10-12 + 13-17, So, 13-17.00, GruppenAnfrage beim Kath. Pfarramt Ochsenhausen Tel. 07352 8259, Mail:stgeorg.ochsenhausen@drs.de Teils kleine Kosten.Nur wenige km vom Kloster Rot an der Rot entfernt.