citygirlpz
... reviewing this amazing building complex? This is a real residential complex, so access is rather limited, but you can visit and view quite bit from the access steps and the courtyard. Hundertwasser was a unique individual and his entire oeuvre reflects it. Take lots of photos, don't skimp, nothing looks the same from different angles. There is a cafe on the premises, but it is closed on Mondays, so plan accordingly.
MilaPoli
Плохинген - небольшой уютный городок в сердце Германии со своим лицом. Дом Хундертвассера хоть и является новостроем относительно центра города, однако явно стал еще одной его достопримечательностью и украшением. Он конечно менее известен чем знаменитый дом в Вене, но безусловно заслуживает внимания - забавная архитектура вносит оживление и разнообразие в старинные улочки города. Веселые краски, пляшущие балконы, неровные линии и разные окна - все в фирменном стиле автора. Вообщем если вам случится с оказией быть неподалеку - обязательно загляните посмотреть на этот удивительный дом и вцелом на замечательный городок.
Giardina21
Auf einer Kunst- und Kulturreise nach Stuttgart mit den Schwerpunkten Inka- und Zarenausstellung erfuhr ich zuf?llig, dass in Plochingen ein von Hundertwasser kreierter Wohnkomplex liegt. Den wollte ich mir nicht entgehen lassen und setzte mich von der Gruppe ab und Richtung Plochingen in Bewegung. Der Ort ist mit der Stra?enbahnlinie 1 von Stuttgart aus unproblematisch zu erreichen, und der Regenturm selber weist schon vom Bahnhof aus den Weg. Innerhalb von zehn Minuten gelangt der neugierige Besucher zu Fu? an die Treppe, die zum Wohnkomplex führt. Ein kleiner h?hlenartiger Durchgang führt an einem Café vorbei zu einem Besucherplatz, der einen einzigartigen Blick auf die gesamte Anlage er?ffnet. Bunte H?user unterschiedlichster Bauformen und Gestaltung gruppieren sich um einen grünen Innenhof, der privat ist und vom Besucher nicht betreten werden kann (au?er im Rahmen von angemeldeten Führungen). Beim Betreten des kleinen Besucherplatzes wird man in eine v?llig andere Welt mit besonderer Atmosph?re entführt - eben noch führte der Weg an einer eint?nigen Stra?e und Bahngleisen vorbei, und pl?tzlich steht man in einer bunten, fr?hlichen, mit üppiger Natur ausgestatteten Welt. Kleine B?umchen scheinen an mehreren Stellen aus den Fenstern "herauszuwachsen", ein Teil der D?cher ist ohnehin begrünt. Ein Pavillon auf wuchtigen, bunten S?ulen bietet den Hausbewohnern im Garten Regenschutz. Trotz Dauerregens und grauen Wolken stellte sich bei diesem Anblick gleich heitere Stimmung ein. Und natürlich der Gedanke: Wie mag es wohl sein, jeden Morgen aufzuwachen und auf diese farbenfrohen, lebendigen Fassaden zu blicken? Dieser Wohnkomplex ist das einzige Werk von Hundertwasser, in dem man lebt und ausschlie?lich auf "Hundertwasser" blickt. Diese Tatsache faszinierte mich besonders. Und w?hrend ich noch versuchte, die vielen Details zu entdecken und mich mühte, im Dauerregen einige Fotos zu machen (was sich beim Turm als recht schwierig gestaltete), hatte ich das gro?e Glück, dass ein mitfühlender Hausbewohner mir die Tür zum Hof aufschloss und mir erlaubte, von seiner Terrasse aus zu fotografieren.H?hlenartige Balkone und Terrassen, bunte S?ulen, kreativ angeordnete Fenster mit farblich abgestimmten Roll?den, unterschiedliche Hausformen, Natur und Haus als Einheit, Farben und Formen, die vor Lebendigkeit sprühen - das alles hat mich fasziniert.Das Haus hat mich v?llig in seinen Bann gezogen! Ich habe diesen kleinen Ausflug als das Highlight meiner Kulturreise nach Stuttgart empfunden.
Horst-JohannesF
Das Hundertwasserhaus in Plochingen ist für uns eine Sensation, denn weltbekannte Künstler findet man kaum in der Provinz.Hundertwasserh?user gibt es in Wien und auch in Magdeburg, da braucht man sich hier nicht zu verstecken.Friedensreich Hundertwasser wurde als Friedrich Stowasser in Wien geboren, er hatte als Maler seinen ganz besonderen Stil.Sein gro?es Vorbild soll der spanische Künstler GAUDI gewesen sein.Auch diesen Park in Barcelona sollte man gesehen haben.