ericmue
Die Reichsabtei Rot an der Rot ( auch Roth, Münchroth, M?nchroth genannt ) Rot an der Rotim Landkreis Biberach an der Ri?, war eines der ersten Pr?monstratenserkloster in Oberschwaben, dasgeistliche Territorium grenzte an Reichsabtei Ochsenhausen und Zisterzienklostern Gutenzell,die Reichsabtei Buxheim an die freie Reichsstadt Memmingen und Waldburg-Zeil-Wurzach.Gründung im Jahre 1126, erlebte Zerst?rung und Wiederaufbau, S?kularisation 1803, dieeinstige Bedeutung zeigte man, dass ein Ritter und 10 Fu?soldaten zur Verfügung gestelltwurden. Um 1777-86 erbaut, 67 m lang 34 m breit, die beiden Türme 60 m hoch.Gasthaus in der N?he, es gibt ein Jugendhaus-Bildunghaus St. Norbert in der Klosteranlagemit ?bernachtungsm?glichkeiten.