Slicer11
nette Leute dort, auch die Ordern im G?stebereich. Anreise und Parken stressfrei, ebenso die Abreise.Stadion selbst leider nur 3liga Niveau, kaum Toiletten, schlechtes Bier und Catering wie auf dem heimischen Sportplatz. Sitze im G?stebreich viel zu eng, keine Chance (ok, es steht da eh jeder)Trotzdem Respekt an den Verein und alles Gute für den Verbleib in Liga 2.
sergant31
Sandhausen ist eine kleine stadt mit einer drittligastadion,. Ich war schon bei mehreren heimspiele dabei, doch verbessert wurde da da nicht viel ausser die tribüne was uns als fans fehlt ,w?ren sitzpl?tze und mehr getr?nkeverkauf in den halbzeiten da es immer voll ist.aber im grossen und ganzen ist es ein toller fussballstadion mit angenehme preise.
marcccus
Wir besuchten das Hardtwaldstadion von Sandhausen zu einem Heimspiel des SV Sandhausen. Das Stadion liegt am Ortseingang, im angrenzenden Waldgebiet gibt es eineige Parkm?glichkeiten. Das Stadion ist noch nicht dem Umbau zum Opfer gefallen, was bedeutet, dass noch mehr als die H?lfte der Pl?tze Stehpl?tze sind. Hinter ein paar Bl?cken gibt es auch Getr?nke - und Essensst?nde, an denen man recht preisgünstig eine Stadionwurst o.?. bekommt.
Rowi48
Das Hardtwaldstadion ist die Heimst?tte des drittligisten SV Sandhausen und liegt in einem Waldgebiet direkt an der Hauptstra?en an der man auch problemlos auf dem Grünstreifen parken kann. Das Stadion selbst ist nicht sehr modern, verfügt über eine kleine Haupttribüne mit Sitzpl?tzen und über eine erst recht neugebaute Stahlrohrtribüne hinter einem der Tore. Für die dritte Liga, wie ich finde aber ausreichend