274matthiasm
Aufgrund eines Caches her gefahren, absolute Empfehlung. Bitte auf die ?ffnungszeiten achten. Museum, Kaffe & Kuchen sowie Cache 1a
108markuss
Wir sind absolut begeistert. Hier wurde im Rahmen des m?glichen in einem Geb?udeteil der Gemeinde Wiernsheim, ein Kaffeemühlenmuseum erstellt. Das Geb?ude ist komplett renoviert hier findet sich eine altertümliche Holztreppe in den ersten Stock. Aber daneben findet sich ein moderner Fahrstuhl. Rollstuhlfahrer und gehbehinderten gerecht! Davon k?nnen sich einige Gemeinden eine Scheibe abschneiden. Das Museum selbst ist im 1. und 2ten Stock, im 2ten Stock findet sich zus?tzlich auch der Trausaal vom Standesamt, hier wurde alles entbeint die sch?nen alten Fachwerkb?lken geben hier ein angenehmes rustikales Flair ab. Gesch?tzt findet man hier ca. 300 Kaffeemühlen ab Anfang des 17. Jahrhunderts, der Gro?teil stammt aus Süddeutschland und Frankreich, es gibt nur wenige Stücke aus Ungarn, Tschechien, ?sterreich und anderen europ?ischen L?ndern.Das Café im Erdgeschoss ist sehr zu Empfehlen, neben diversen Kaffeespezialit?ten bekommt man auch sehr leckeren Kuchen und Torte. Hier findet sich auch ein kleiner Souvenierladen bei dem man sich mit Kaffee und historischen Büchern zu Kaffee und Wiernsheim eindecken kann.Kurz und knapp allein wegen dem guten Kaffee lohnt sich ein wieder kommen.
rocki50
Ganz in der N?he von Stuttgart und des Entwicklungszentrums von Porsche in Weissach findet man in der kleinen Ortschaft Wiernsheim die wohl bedeutendste Sammlung von Kaffeemühlen weltweit. Pr?sentiert wird die Sammlung des Stifters Rolf Scheuermann in einem eigenen Museumsgeb?ude, das liebevoll restaurierte alte Pfarrhaus. Weil die Gemeinde Wiernsheim die stolze Auszeichnung des eea (European Energy Award) tr?gt, steckt in dem alten Geb?ude modernste Technik wie eine Brennstoffzelle. Die Sammlung selbst ist einzigartig, auch in der nach Themen geordneten Pr?sentation, die die Entwicklung der Kaffeemühlen dokumentiert. Nicht nur für Fans, sondern für Jung und Alt ein interessantes Ausflugsziel mit eigenem Museumskaffee. Im Museum kann man sich auch trauen lassen.
gabo4548
Une collection de moulins à Café exceptionnelle . Présentée avec go?t dans des espaces aérés et bien accessibles.Des pièces uniques en provenance du monde entier.Des commentaires simples et explicites.La présence d'un lieu de rencontre confortable où l'on peut déguster café et p?tisseries de grande qualité.Un personnel attentif et disponible.Un lieu dont on devine qu'il est la fierté d'un village très impliqué dans son animation.
kusalawadi3
Wer sich für die "Kaffeekultur" in Deutschland interessiert wird dieses Museum als Kleinod empfinden: hunterte alter ,künstlerisch gestalteter Mühlen befinden sich in diesem liebevoll gestalteten Museum.Man erf?hrt wie das einstige Luxusgut Kaffee zu t?glichen Getr?nk wurde und sieht diesen Wandel an den kostbaren Mühlen. Die ?lteste stamm aus dem Jahr 1700. Es gibt die unterschiedlichsten Mahlwerke und jedes Exemplar k?nnte eine Geschichte erz?hlen.Es gibt einen kleinen Museumshop und natürlich ein Kaffee zum Verweilen und Geniessen.Da eine Kaffemühle im 19.Jhrh. ein beliebtes Brautgeschenk war hat man im gleichen Haus ein stilvolles Hochzeitszimmer eingerichted indem Trauungen stattfinden k?nnenDer Eintritt kostet Euro 2.50 ( unter 14 Jahre frei )