88858ccÓÀÀû(Macau)ÓÐÏÞ¹«Ë¾¹ÙÍø

  • µ±Ç°Î»Ö㺠88858ccÓÀÀû(Macau) >Ä¿µÄµØ >Å·ÖÞ >µÂ¹ú >°ÍµÇ·ûÌÚ±¤ >stadtisches museum
    stadtisches museum

    stadtisches museum

  • µÈ¼¶£º4A
  • µØÖ·£º ÔÝÎÞ
  • ¿ª·Åʱ¼ä£º ÔÝÎÞ
  • ¾°µãÓ¡Ïó

  • RomanianinUKA_j09
    Sadly, the museum, although hosting a good collection of artefacts, has no information about the exhibits in English, except for an outdated brochure, with its pages held together by sellotape, listing exhibits in the wrong rooms or non existent. It is a museum for German speaking people or if you have extra 4 Euros to spend to look at pictures and try to guess the meaning of the description.There was supposed to be a film in English in one of the rooms but the video didn't work.A disappointing experience.
  • 384christianeh
    Diesmal waren wir im Stadtmuseum, um die Ausstellung der Battertfelsen zu sehen. Wir sind selbst schon ums alte Schlo? gewandert. Traumhafte Aussicht!
  • 421monikas
    Das Stadtmuseum lohnt sich sehr: Zur Vorbereitung meiner Herbstfahrt f¨¹r die VHS Umkirch besuchte ich das Museum am 12.9.14. Es ist idyllisch gelegen im sch?nen, herrschaftlichen Allee-Haus an der Lichtentaler Allee Nr. 10, Richtung Lichtental, auch gut mit Bus 216 (H Lichtentaler Allee/Museen) zu erreichen. Mit Museumspass und zum 10-J?hrigen Jubil?um frei bis zum 30.9.14, sonst 5/4 €.Im Museum kann man 2000 Jahre Stadtgeschichte erleben, ein Film aus den 1920/30er Jahren erschlie?t lebendig und unterhaltsam- auch mit Amateur-Filmausz¨¹gen ¨C das mond?ne Leben und das Alltagsleben vor dem 2. Weltkrieg in Baden-Baden. Mit Bild, Schrift und vielen Exponaten hat man in der Dauerausstellung Ein- und Ausblicke auf diese faszinierende Stadt; die Sonderausstellungen lohnen allein schon den Besuch: seit 13.9.14-12.10.14: Max Laeuger in Baden-Baden: zwischen Oos & Paradies. Danach Schicksale j¨¹discher B¨¹rger, Erinnerung durch Stolpersteine, mehr ¨¹ber die homepage.Sehr sehenswert ¨C der Rahmen und die Exponate erg?nzen einander, herrliche Ausblicke in den Park sind Zugabe:bei Ihrem Besuch in Baden-Baden ist hier ein Museums-Besuch eine unterhaltsame und informative Erg?nzung!
  • ivk2806
    §®§Ö§ã§ä§ß§í§Û §Ü§â§Ñ§Ö§Ó§Ö§Õ§é§Ö§ã§Ü§Ú§Û §Þ§å§Ù§Ö§Û, §Ó §Ü§à§ä§à§â§à§Þ §Ö§ã§Ý§Ú §ã§á§à§Ü§à§Û§ß§à §á§à§Ò§â§à§Õ§Ú§ä§î, §Þ§à§Ø§ß§à §á§à§ß§ñ§ä§î §é§Ö§Þ §Ø§Ú§Ý§Ú §Ú §Ø§Ú§Ó§å§ä §Þ§Ö§ã§ä§ß§í§Û §Ø§Ú§ä§Ö§Ý§Ú. §£§Ö§Ý§Ú§Ü§à§Ý§Ö§á§ß§í§Û §é§Ñ§ã§ä§ß§í§Ö §Þ§à§Õ§Ö§Ý§Ú §Ù§Ñ§Ó§à§Õ§à§Ó, §Ø§Ö§Ý§Ö§Ù§ß§í§ç §Õ§à§â§à§Ô, §Ü§à§ä§à§â§í§Ö §Ó§Ý§Ñ§Õ§Ö§Ý§î§è§í §Ù§Ñ§Ó§à§Õ§ñ§ä §à§Õ§Ú§ß §Ú§Ý§Ú §Õ§Ó§Ñ §â§Ñ§Ù §Ó §Ô§à§Õ. §¥§Ý§ñ §Õ§Ö§ä§Ö§Û §Ú§ß§ä§Ö§â§Ö§ã§Ö§ß §á§à§ã§Ý§Ö§Õ§ß§Ú§Û §ï§ä§Ñ§Ø §ã §Ü§å§Ü§Ý§Ñ§Þ§Ú §Ú §ã§ä§Ñ§â§í§Þ§Ú §Ú§Ô§â§å§ê§Ü§Ñ§Þ§Ú. §¦§ã§ä§î §â§å§ã§ã§Ü§à§ñ§Ù§í§é§ß§í§Û §ã§Ý§å§Ø§Ñ§ë§Ú§Û, §Ü§à§ä§à§â§í§Û §£§Ñ§Þ §â§Ñ§ã§ã§Ü§Ñ§Ø§Ö§ä §Ú §á§à§Ü§Ñ§Ø§Ö§ä §ã§Ñ§Þ§í§Ö §Ú§ß§ä§Ö§â§Ö§ã§ß§í§Ö §ï§Ü§ã§á§à§ß§Ñ§ä§í.
  • Chanchi189
    Dieses Museum richtet sich an zwei Besuchergruppen: Interessierte an r?mischer Stadtgeschichte und vor Allem Interessierte an der Stadt Baden-Baden. Dementsprechend zeitlich weitl?ufig ist das Ausstellungsmaterial. F¨¹r mich besonders interessant ist der Teil mit der Stadtgeschichte der Zeit ab dem zweiten Weltkrieg, weil ich hierzu einen pers?nlichen Bezug habe. Der Besuch im Stadtmuseum l?sst sich hervorragend mit einem Bummel durch die prachtvolle Lichtentaler Allee verbinden.
  • Mittelalter
    Wir haben das Museum haupts?chlich wegen der R?merzeit aufgesucht. Dazu gibt es leider nur eine begrenzte Auswahl zu sehen, daf¨¹r aber sehr ansprechend pr?sentiert. Sehr interesant waren die Exponate zum Kur- und Badebetrieb in der Stadt. Wir sind eine Weile geblieben und haben einige spannende Entdeckungen mitgenommen. Der lichtdurchflutete grosse Skulpturensaal ist besonders sch?n. Man geht durch die Exponate und kann anschliessend von oben auf die Denkm?ler schauen. Ein sehr sch?nes Erlebnis!Ich kann den Museumsbesuch nur w?rmstens empfehlen, zumal das Personal sehr nett und auskunftsfreudig war. Der Weg durch den Park zum Museum ist zudem ein wundervoller Spaziergang, egal ob man am wilden Fl¨¹sschen entlanggeht (unser Hinweg) oder durch den Park zur¨¹ckschlendert (unser R¨¹ckweg).
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved °æÈ¨ËùÓÐ ÀÖµÀÂÃÍ¾Íø
    ¡¾ÍøÕ¾µØÍ¼¡¿¡¾sitemap¡¿