Mona44
Dem jüdischen Friedhof Freudenburg kommt seit über 300 Jahren wegen seiner Gr??e ( 3544 qm) und der vielf?ltigen Gestaltung der Grabsteine eine zentrale Bedeutung in der Region zu. Die ?ltesten Grabsteine mit hebr?ischen Inschriften datieren aus der ersten H?lfte des 18.Jahrhunderts, die meisten stammen aus der Zeit zwischen 1880 und 1935. Er war Begr?bnisort für viele jüdische Gemeinden und ist trotz der Zerst?rungen zwischen 1938 und 1945 mit 110 Grabsteinen ein bemerkenswertes Denkmal der jüdischen Geschichte.