MACHUBODIE
Absolute beautiful to drive to Jeruzalem, seeing the wineyards and environment. Did not taye the wine, as we had to drive back to Ljubljana. Road small but beautiful all round. They also sell nice grapejuice and enjoyed cheese and juice. You can spend more time by walking around aming the wineyards.
samuelb243
Staff is very friendly and they speak English very well. The variety of wines was very good. It includes all the different vineyards in that region. Good place to do your wine shopping!
776alexa
There were about 50 kinds of local wines and sparkling wines for a fair price.They also speak English!
MarcvanderVeen
Pros: good wine, and you get half a glass of everything you want to taste.Cons: All wines are from the same house. And the amount of wine provided for tasting is so much that driving is not advisable after the tasting (some people might consider this as a pro).
kurta870
im zuge unserer oldi ausfahrt ( loc ileibnitz) besuchten wir auch noch die vinothek jeruzalem. eine wunderesch?ne aussicht und ein herzlicher empfang wurde uns bereitet.die verostung ist sehr umfangreich und von spitzen weinen umgeben.leider konnten wir autofahrer wenig konsumieren.( 0.0% ) aber wir hatten ja etliche k?stlichkeiten mitgenommen. sehr günstige preise.auch in der ortschaft ljutomer wo wir essen waren (hote)l wurden wir sehr nett empfangen.ausgezeichnete regionale speisen und weine.meine empfehlung : mu? unbedingt gesehen werden.kommen sicher wieder einmal wieder.
28OXANA
Этот регион Словении отличается огромным количеством виноградников. Во многих супермаркетах Словении продаются вина с надписью JERUZALEM Это очень классные недорогие вина.Мне нравится очень белые в районе 3 евро. Молодое отличное легкое вино. Я пробовала данные вина и винотеках. Это дегустационные залы и погреба местных винодельческих компаний, а также местных фермеров, где можно отведать любые вина региона. Записываться нужно на экскурсию заранее на сайте.
Gemini1162
In dem kleinen Haus vis-á-vis von Kirche und Hotel befinden sich die Tourismusinformation und der Weinverkauf der Vinothek. Neben slowenischen Weinen (überwiegend Wei?weine) werden auch andere slowenische regionale Produkte und diverse Andenken angeboten. Dazu gibt es noch umfangreiche Informationen zur Region. Sprachprobleme gabs keine, denn die Mitarbeiterin der Tourismusinformation sprach hervorragend deutsch.
Austria01
Das Weinbaugebiet Ljutomer – Ormoz z?hlt zu den besten in ganz Slowenien, zahlreiche Weingüter und Buschensch?nken laden zum Besuch ein. Im kleinen Weinbaumuseum “Malek” kann man neben Ger?ten und Werkzeugen eine gro?e Weinpresse in einem Gew?lbekeller und eine Hauskapelle mit Fresken aus dem 17. Jhd. bewundern.Um Jeruzalem werden haupts?chlich Wei?weine angebaut. Diese erreichen eine sehr beachtliche Qualit?t, geh?ren zu den besten in Slowenien und brauchen internationale Vergleiche nicht scheuen. In der Vinothek Jeruzalem, sie liegt direkt neben der Kirche, sind über 30 Winzer vertreten. Hier kann man die Weine bequem und in angenehmer Atmosph?re kosten und auch kaufen.Der Weinliebhaber hat die M?glichleit, aus insgesamt 130 verschiedenen Etiketten oder 16 Sorten auszuw?hlen. So findet man hier Wei?burgunder, Chardonnays, Rheinrieslinge, Sauvignons, Gelbe Muskateller, Traminer, Muskat Ottonel etc. Ein besondere Rarit?t ist der “?ipon”, der hier ausgezeichnet gedeiht. "Si bon" soll Napoleon gesagt haben, als er ihn verkostete. Und so hat dieser Wein seinen Namen ?ipon bekommen. Schon im 19. Jahrhundert waren vor allem die sü?en ?ipon -Weine von Jeruzalem weltberühmt und sie wurden gerne von den Damen der Highsociety in der Kaiserstadt Wien geschlürft. In den letzten 50 Jahren wurde es dann sehr still um diese autochthone slowenische Spielart des Furmint.Manche Weine werden als Auslesen bzw. Eis- und Strohweine vinifiziert, andere wieder als Schauweine bzw. Sekt. Zuletzt nahm ich mir eine Flasche Beerenauslese von Curin-Praprotnik aus Kog mit - leider nur eine! So einen guten Sü?wein habe ich schon lange nicht mehr getrunken - ein Highlight zum Blauschimmelk?se!Auch Weinverkostungen für Gruppen bis 20 Personen sind m?glich. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich.Die Vinothek ist von M?rz bis Oktober t?glich von 10.00 bis 18.00 Uhr und von November bis Februar von 10.00 bis 16.00 Uhr ge?ffnet.