88858cc永利(Macau)有限公司官网

当前位置: 88858cc永利(Macau) >目的地 >欧洲 >奥地利 >zwettl >stift zwettl
stift zwettl

stift zwettl

  • 等级:5A
  • 地址: 暂无
  • 开放时间: 暂无
  • 景点印象

  • momerlin
    We took the tour in German ( do not know whether they offer one in English, we don' t think so) to see the inside of the Stift. definitely worth the visit especially the Library and the closter area and to hear the history of the area, its treasures and what makes this Abbey important.
  • christophn235
    Wir haben und als Gruppe das Stift Zwettl angesehen. Da wir als gesamte Gruppe gekommen sind, hat die Führerin das Programm an unsere Wünsche angepasst. Wir haben eine sehr interessante Führung zu mittelalterlichen R?umen und der Kirche bekommen. Ein Blick in die kleine Schatzkammer geworfen und im gesamten eine gute Zeit verbracht. Die Kirche wurde vor kurzem erst renoviert und erstrahlt jetzt wieder im neuen Licht. Wer 2-3 Stunden zur Verfügung hat und in der N?he ist – es zahlt sich aus.
  • JosB54
    Man muss natürlich nach O? fahren wollen, aber für ein Besuch an Stift Zwettl ( und das nur 30 Km davon gelegene Stift Altenburg ) lohnt sich diesen Ausflug bestimmt! Die renovierte Stiftskirche von Zwettl ist sensationell, aber auch den romanischen Kreuzgang ist mehr als Bemerkenswert. Und in Altenburg ist die Barock bemalte ( aber so modern ! ) Krypta ein Augenschmaus.
  • albre-13-TL
    Stift ZWETTL, ein ?Kleinod“ der Stifts- und Kirchengeschichte in ?sterreich.Eingebettet in Mohnplantagen und Felder, satten, grünen Wiesen und von noch unberührter Natur umgeben, liegt die kleine Stadt Zwettl im Grenzgebiet zur Tschechei.Im Bereich dieser Stadt liegt aber auch ein ?Kleinod“ der ?sterreichischen Stifts- und Kirchengeschichte, n?mlich des Stift ZWETTL.Die wuchtigen Au?enmauern sind schon aus der Ferne zu erkennen. In einer Talsohle, fast versteckt, liegt eines der sch?nsten Stifte ?sterreichs, welches seit dem 11. Jht. ohne gro?e Unterbrechungen, den Stifts-u Klosterbetrieb gew?hrleistet. Das Stift hat die Jahrhunderte und die beiden Weltkriege fast unbesch?digt, ohne gr??eren Schaden zu erleiden überstanden.Heute nach einer langj?hrigen Renovierung erstrahlt das Stift in neuem Glanz. Das dritt?lteste Zisterzienser Stift der Welt ist im 11. Jht. aus einer Reformbewegung der Benediktiner hervorgegangen.Nicht nur Gebet, Lesung oder Handarbeit entspricht den Ordensregeln des Stiftes sondern auch die Internationalen Konzerttage, ?Musik in der Bibliothek“ , Workshops, Konzerte und Liederabende werden hier veranstaltet.Um die mittelalterliche Klosteranlage ausführlich zu besichtigen ben?tigt man etwas mehr als 2 Stunden.Man beginnt die Führung im Stiftshof, wo auch die allgemeine Einführung erfolgt. Anschlie?end führt der Weg am Brunnen im sehenswerten Kreuzgang vorbei, zur Schatzkammer. Unter vielen, kostbaren Kirchensch?tzen ist wohl der weltweit einzige Abtstab aus Elfenbein um 1250 hergestellt, ?u?erst sehenswert.Eine kleine, künstlerisch sehr wertvolle Figur ?Madonna mit dem Kind“, ein Werk der franz?sischen Meisterschule aus 1258, sowie das ?Zwettler Kreuz“ aus 1230 erg?nzen die Sammlung.Nachfolgend im Kirchenschiff sind ein meisterlicher Altar mit seinen vollplastischen Figuren von Johannes dem T?ufer und von Moses zu sehen. Weiters k?nnen der sp?tgotische Bernardi -Flügelaltar, eine sehenswerte Handarbeit aus Holz aus dem 15 Jht., sowie Gem?lde von Altamonte, ?Familie Christi“ und die ?Heilige Familie“ von Paul Troger in der Kirche bewundert werden.Unbedingt sollte auch die Stift-Bibliothek mit Kostbarkeiten mittelalterlichen Kunsthandwerks, darunter der ?Kuenringer Stammbaum“ aus dem 13. - 15 Jht. besucht werden. Verbleibt noch Zeit dann k?nnen auch noch die kunstvoll gestalteten G?rten und die Orangerie besichtigt werden.Im Souvenirladen des Stiftes k?nnen die notwendigen Kultur- u Kunstführer erworben werden. Der Besuch des Stiftes Zwettl wird sehr empfohlen und sollte am Reiseplan jedes hier Durchreisenden vorgesehen sein.Kontakt und Auskunft zu den Führungen, hierZisterzienserstift Zwettl Stift Zwettl 1 3910 ZwettlTel.: +43 2822 20202 0 Fax.: +43 2822 20202 50 E-Mail: info@stift-zwettl.atZur ausführlichen Geschichte als Vorbereitung zur Besichtigung, hierhttp://www.stift-zwettl.at/stift/geschichte/ .
  • Copyright ? 2021 All Rights Reserved 版权所有 乐道旅途网
    【网站地图】【sitemap】