485alicef
I went here with my boyfriend last autumn. It was a stunningly beautiful time of year for a walk through the forest and I enjoyed it so much! The squirrels were adorable and there were lots of other animals to see - deer, wild pigs, owls, sheep, racoons, etc. I think it would be beautiful at every time of year and is definitely worth a visit.
applejuice12
Went here while staying in the area. the forest is very quiet and really makes you feel away front he city. Definitely recommend as a day walk for the entire family.
rosettaj84
We went here on a Saturday. It was very busy but most people got stuck with the restaurant. My man and I went further on to the woods. Just the sound of birds and little animals.. It was lovely. We did not see much bigger animals, I think we were speaking to loud. And we have no patience. If you do, go and sit somewhere for an hour or two, I think you will see some animals then. We only saw the deers and caged animals, some bees and butterflies (to be)But we had a lovely day there! Oh yeah, put on some good shoes, no slippers!
ClareO240
We went here twice during our two week holiday in Germany. This park is great for the kids to explore and learn about nature and animals. My kids especially enjoyed the adventure playground and feeding the geese at the farm. They also like having a close look at an ants nest and loved watching the big eagle owl. As this April was very warm in Germany they also loved taking their shoes and socks of and going for a paddle in the fish pond at the restaurant. The staff there were very helpful and professional and the food/snacks their were fresh warm and tasty.I'd recommend this place to anybody who enjoys long walks in the woods and some education on nature preservation mixed in.
Akupunkturfreak
Der Wildwald Vosswinkel ist ganz gro?e Natur. Sehr viele Wildtiere, die man teilweise in freier Natur beobachten kann. Sch?n sind die Wildschweine oder noch besser im Herbst, w?hrend der Brunftzeit. Der Wildpark bietet sehr viele Themen an, haben ein umfangreiches Programm und macht immer wieder Spa?. Super geeignet f¨¹r Kinder, ein Erlebnis erster G¨¹te!
Team-Gut-Funkenhof
Immer mal wieder einen Ausflug wert !!! Wald Sonne und Wildtiere ... Was braucht es mehr um einen sch?nen Nachmittag zu verbringen.
Annelie51
Letzten August fuhr ich zum Wildwald. Nicht weit von daheim entfernt bietet er sich zum Tagesausflug an.Der ganze Wald ist so ziemlich sich selbst ¨¹berlassen und ich konnte sehen, wie sich die Natur selbst hilft.Leider ist die Beschilderung nicht immer optimal. Dadurch verpasste ich den Abzweig zur Wildf¨¹tterung. F¨¹r Schulklassen ist der Ausflug sicherlich angesagt, da dort auch die Stadtkinder unterschiedliche Wildpflanzen sehen und anfassen k?nnen.Besonders positiv fand ich die Beschilderung der unterschiedlichen B?ume.Nach der langen Wanderung durch das Gel?nde konnte ich mich noch bei leckerem Hirschragout mit frischer Preiselbeerschorle st?rken.Mein Fazit: es lohnt sich auf jeden Fall!
794alicek
Natur pur hei?t hier die Devise: Man erkundet den Wald beim Spaziergang und kann freilaufende Tiere beobachten.Es gibt zwei Routen auf der unterschiedliche Tiere "wohnen". Unterwegs findet man Sitzm?glichkeiten oder auch keines Holzh¨¹tten und zum Schluss kann man sich bei einer Wildbratwurst ab Lagerfeuer entspannen. Einfach die Seele baumeln lassen. Der Eintrittspreis ist auch angemessen und wenn man dann noch einen Adrenalin-Kick braucht geht man einfach in den Klettergarten und kann in angemessener H?he klettern.
591miezek
Sch?n dachten wir. In den Ferien haben wir die Zeit mit der Familie in den Wildwald zu fahren. Heute hatten wir sogar die Gelegenheit an einem Osterspiel mitzumachen bei dem man diverse Aufgaben im Wald l?sen konnte. Alles gut soweit. Dann aber kam es kn¨¹ppeldick! Gegen 17.00 Uhr sollten die L?sungszettel wieder am Eingang abgegeben werden, da man noch an einem Gewinnspiel teilnehmen konnte. Dies taten dann so gegen 16.30 nat¨¹rlich sehr viele Familien. Diese wollten nach Stunden im Wald dann nat¨¹rlich gern in der Gastronomie speisen. Aber daraus wurde nichts, da der Koch keine Lust mehr hatte und die K¨¹che schloss. Somit standen dann einige Familien da und guckten dumm aus der W?sche. Der unfreundliche Kellner lie? sich dann noch dazu ¨¹berreden ein paar Getr?nke und ein paar Restanten der Kuchenplatte rauszur¨¹cken. Beim bezahlen war dann aber wieder keiner zu sehen. Erst nachdem eine Parkmitarbeiterin nach einiger Sucherei den Kellner gefunden hatte, nahm dieser dann mit bl?den Spr¨¹chen das Geld und Verzehrgutscheine entgegen. Wobei wir beim n?chste Thema sind. Beim Eintritt in den Park bekommt man pro Person einen Verzehrgutschein ¨¹ber einen Euro f¨¹r das Restaurant. Soweit so gut. Dann aber das Erwachen: Der Verzehrgutschein sollte dann bei der Bezahlung pl?tzlich nicht f¨¹r Getr?nke gelten. Das h?tte der Boss so vorgeschrieben. Toll f¨¹r den Boss. Das steht nur nirgendwo! Eine bodenlose Frechheit ist das. Abzocke sondergleichen. Wir haben den Park jetzt ¨¹ber Jahre besucht und sind eigentlich Stammg?ste. Aber das war es jetzt. Verarschen lassen wir uns von lustlosen Mitarbeitern nicht. Der Kellner meinte dann noch, wenn ich mich beschweren w¨¹rde, w?re ich daran Schuld, dass dann in Zukunft tausende Familien darunter leiden m¨¹ssten das es wegen mir Keine Gutscheine mehr g?be. Einfach nur dummdreist!!!! Ich werde diesen Vorfall ?ffentlich machen und empfehle jedem die Gastronomie oder den Park zu meiden bis hier Besserung eingetreten ist.
LueDo2014
Wir waren gestern im Wildwald und waren,- wir sind typische Zoobesucher, sehr entt?uscht. Ich werde im folgenden die Unterschiede zu einem Zoo beschreiben, da diese sehr gro? sind.Der Wildwald ist tats?chlich ein Wald mit normalen Wegen, in dem Tiere wie Rotwild, Schwarzwild, Uhus, Waschb?ren, Schafe, H¨¹hner, Marderhunde und Minischweine zu sehen sind.Kasse/ Preis:An der Kasse wurden wir gefragt, ob wir eine CO2-Spende entrichten m?chten. Das ist zwar prinzipiell und ?kologisch sinnvoll, jedoch liegt der Wildwald so weit ab von vielen St?dten, dass vermutlich alle Besucher mit einem Auto anreisen m¨¹ssen,- was den riesigen Parkplatz erkl?ren w¨¹rde-, so dass ich die Frage dann eher als moralische Erpressung empfand.Der Preis liegt am Wochenende f¨¹r Erwachsene bei 6,50€, was gewisse Erwartungen weckt. Der Dortmunder Zoo kostet als Vergleich z.B. 8€.Zum Wald/ zu den Tieren:Im Wildwald gibt es 2 Rundwege je 4,5km L?nge. Einer f¨¹hrt zum Rotwild und der andere zum Schwarzwild. Es gibt einen Verbindungsweg zwischen den beiden Rundwegen, so dass man mit ca. 5km Weg beide Tiergehege besuchen kann. Die Wege sind super beschildert und man wei? jederzeit wo man ist.Aber: die Tiere (Rotwild und Schwarzwild) zeigten sich w?hrend unseres Besuches wirklich nur an den Futterstellen, so dass wir 5 km nur durch reinen Wald gelaufen sind, ohne ein einziges Tier zu sehen.Das Rotwild war an der Wiese mit der Futterstelle, die viele Sitzb?nke bietet und auch das Schwarzwild war in seinem Futtergehege, wo viele Sitzpl?tze sind.Im Sommer d¨¹rfte zudem die Sichtbarkeit des Wildes vermutlich schlechter werden, da die vielen Buchen dann in voller Belaubung stehen werden und es sehr d¨¹ster sein wird. Jetzt, ohne Laub, konnte man noch recht weit in den Wald hinein sehen,- aber es waren keine Tiere zu unserem Besuch sichtbar.Zu den Wegen:Die Wege sind ganz normale Waldwege mit sehr vielen Steigungen, teils losem Schotter an besonderen Steigungen und sehr, sehr vielen Wurzeln. Der Wildpark verleiht auch Bollerwagen, so dass wir ?fters M?nner gesehen haben, die den voll beladenen Bollerwagen gemeinsam anschieben mussten, um die Steigung zu ¨¹berwinden. Auch mit Kinderwagen d¨¹rften die Wurzeln auf den Wegen keine Freude machen. Eventuell hilft der sogenannte "Regenweg" zum Schwarzwild, der ist grade und eben, soweit wir das sehen konnten. Er geht allerdings auch nur bis zum Futterplatz des Schwarzwilds, alle anderen Tiere/ Gehege sind nur ¨¹ber Waldwege zu erreichen.Versorgung/ Service:Auf den 4,5km langen Rundwegen gab es keine Toiletten. Daher haben wir ?fters Eltern gesehen, die ihren kleinen Kinder am Wegesrand in der Not "behalfen". Zudem muss man unbedingt Essen und Trinken mitnehmen, denn auch das konnte man w?hrend unseres Besuches unterwegs nirgends erwerben. Erst nach der 4,5km lagen Runde (dann wieder am Eingang angekommen) kann man eine Toilette aufsuchen, Essen und Getr?nke kaufen.Internet/ Handyempfang:Der Wildwald geh?rt zu Arnsberg und liegt sehr weit au?erhalb, was dazu f¨¹hrt, dass ich mit meinem Handy (D1) in einem Funkloch war. Weder auf dem Parkplatz noch im Wildwald konnte ich Internet oder Handy nutzen,- wir hatten beide trotz D1 in weiten Bereichen nicht mal 1 Balken als Signalst?rke. Daher bietet das Cafe/Restaurant dieses dann auch in Form von WLAN an (nicht getestet).Mein pers?nliches Fazit:Sch?ne W?lder zum Wandern gibt es ¨¹berall, daf¨¹r muss ich als Dortmunder nicht in den Wildwald bis nach Arnsberg fahren.Da die Tiere nur an den Futterstellen sichtbar waren, h?tte mir Hohenstein in auch Witten gereicht. Dort gibt es auch Rot- und Schwarzwild sowie Tiere des heimischen Waldes zu sehen,- allerdings kostenlos.
ooook_13
Urspruenglich wollten wir den ganzen Tag im Wildwald verbringen, aber aufgrund des Regens mussten wir den Morgen woanders verbringen. Nachmittags hatten wir dann nur Zeit fuer den Klettergarten, aber dieser ist es wert. Dieser Klettergarten ist in den bestehenden Wald mit eingebunden und es gibt, nach einer freundlichen Einweisung, eine Vielzahl von Routen (Ich glaube 7) zu erkunden. Es gibt wechselnde Schwierigkeitsgrade und diese bereiten Erwachsenen und vielen Kindern viel Spass. Die Anzahl der verfuegbaren Routen ist genau richtig, auch wenn die hoechste Route an dem Tag aufgrund der Feuchtigkeit geschlossen war, hatten wir nach den anderen 6 eh genug und sind zufrieden nach Hause gegangen.Auf dem Rueckweg trafen wir dann noch auf eine grosse Gruppe von Hirschen, sehr beeindruckend.Allerdings muss ich sagen, dass zu dem Preis fuer das Klettern (14 Euro) nochmal 6.50 fuer den Eintritt in den Park dazu kommen, das macht das Ganze schon zu einem teuren Vergnuegen. Besonders wenn man, wie wir, nur zum Klettern gekommen ist.
patrickw34
Met veel enthousiasme onderhouden woud waar prettig gewandeld kan worden. Paar dieren die in een kooi gehouden worden en daardoor toegankelijk zijn. De dieren die los lopen in het woud helaas (op een paar herten na) niet gezien. Wellicht moet je daar wat vroeger voor op staan. Desalniettemin een aanrader als je in de buurt bent.
Maralesch
Jeder Nicht-Waidmann, der meint, sich im Wald einigerma?en auszukennen, kann hier noch viele neue Dinge entdecken und lernen. Ein gro?artiges Projekt, eingebettet in nat¨¹rlich gewachsenem Wald. Wildschweine, Hirsche, Rehe, diverse V?gel und viele kleine Tiere k?nnen in ihrem nat¨¹rlichen Lebensraum bestaunt werden. Eine Wanderung auf eigene Faust durch das sehr weitr?umige Gel?nde ist ebenso m?glich wie die Teilnehme an Themenveranstaltungen. F¨¹r die Kleinen gibt es viele Erlebnis-Aktionen. Bastelkurse, Kr?utersammeln u. a. runden das Programm ab.Und die Gastronomie ist ebenfalls ein Erlebnis wert. Ob kleiner oder gro?er Hunger, im Sommer auf der Terrasse, im Winter vor dem offenen Feuer in der Gaststube, Feiern im nat¨¹rlich-edlen Ambiente - der Wildwald bietet einfach alles, was das Herz begehrt. Ist man in Arnsberg zu Besuch, nimmt man den Bus nach Vosswinkel und macht von dort einen Spaziergang zum Wildwald. Oder man f?hrt selbst mit dem Auto. Nur dann kann leider der Fahrer sich nicht am k?stlichen Sauerl?nder Bier oder einem edlen Wein erfreuen. Aber was soll's - auch die selbstgemachten S?fte schmecken ganz vorz¨¹glich!Eine wirkliche 5-Sterne-Empfehlung!
renatek407
Wie jedes Jahr ist der Weihnachtsmarkt sehenswert mit seinen alten nostalgischen St?nden und Handwerkskunst,man f¨¹hlt sich ins 1900 Jahrhundert zur¨¹ckversetzt !
StefanL297
wer an der Natur interesse hat, kommt um einen Besuch im Wildwald Vosswinkel nicht herum. Die heimische Tierwelt im nat¨¹rlichen Lebensraum zu erkunden und wunderbare Waldspazierg?nge zu machen, die mit einem hervorragenden Essen von Wildspezialit?ten im Gasthaus abgeschlossen werden ist schon etwas besonderes.