andreasp934
kurzer stop dabei nicht anstrengen nicht viel ausgeben dazu sind minigolf-anlagen genau richtig.in der gruppe gibt es dabei richtig spa? (so man es als spa? und nicht zuviel ergeiz angeht) danach ein cola oder eis, perfekt ! so verfliegt die stunde wie im flug.die anlage liegt leider voll in der sonne was bei heute 29° schon etwas anstrengend ist. andere haben da mehr schaten und auch mehr b?nke die man gerne benutzen würde wenn man zu mehreren spielt oder gr??ere gruppen vor sind. 3,50 sind etwas gehoben(zu anderen anlagen um etwa 50cent-1euro)was man aber verkraften kann wen man eine guten service vorfindet und spa? hat.schade das man auch hier trotz 10-20m abstand und freiem himmel diskriminiert wird wenn man sich eine zigarette anmacht. schlimmer sind erwachsene die obwohl man mit einem gr??eren schritt drübersteigen kann trotzdem wie pferde auf den bahnen rumtrampeln, ja sich sogar voll darauf stellen um einen ball zu spielen "die is doch schon schief" sich nacher sogar noch darüber beschweren.
golm03
Die Minigolfanlage Bergisch Gladbach ist landschaftlich ganz nett am Thielenbrucher Wald an der Grenze zu K?ln gelegen. Insgesamt macht die Anlage einen etwas verlotterten Eindruck: Die Bahnen sind schwer in die Jahre gekommen, sind zum Teil richtig schief und abgenutzt. Schl?ger und B?lle sind aber ok. Aus einem mir unerfindlichen Grund rauchen auff?llig viele G?ste. Das ist für einen Familienausflug minder angenehm. Das kleine Gastronomieangebot haben wir nicht getestet, die Preise wirkten auf mich recht hoch. Der Eintrittspreis ist mit 3,50 für Erwachsene aber in Ordnung.