260carstens
Nicht nur f¨¹r den geb¨¹rtigen Ruhri ein sehr informatives Museum mit sehr guten Exponaten und angegliederter Kunsthalle.
17ingaf
Das Josef Albers Museum ?QUADRAT¡° liegt im Stadtgarten am Rand der Stadt und ist einfach ¨¹ber die Autobahn A3 Abfahrt Bottrop erreichbar. Das Museum tr?gt den Namen des in Bottrop geborenen K¨¹nstlers Josef Albers und zeigt auch viele seiner Werke in einer Dauerausstellung. Ansonsten finden dort immer sehr interessante Ausstellungen unterschiedlicher neuzeitlicher K¨¹nstler und K¨¹nstlerinnen statt. Rund um das Museum stehen wunderbare Skulpturen und Objekte verschiedener K¨¹nstler. Die j?hrlich stattfindende Jahresausstellung Bottroper K¨¹nstler besuche ich seit vielen Jahren. Hier werden durch eine Jury ausgew?hlte Arbeiten verschiedener K¨¹nstler/innen in den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotographie gezeigt. Der Besuch dieser Ausstellung lohnt sich.
Micha-BCN
1983 wurde das Museum in Bottrop, welches das ?Quadrat im Quadrat¡° aufgreift und vom Architekten Bernhard K¨¹ppers geplant wurde, er?ffnet. Das ?Quadrat¡° Josef Albers Museum geh?rt in der vielf?ltigen Museumslandschaft in NRW zu den Museen, die es immer wieder schaffen ganz besondere Ausstellungen in die Stadt Bottrop zu holen und so Kunstinteressierte Besucher in die Stadt zu locken. Das Museum verdankt seinen Namen ?Josef Albers¡° der in Bottrop geboren wurde und bis 1933 gelebt hat. Durch die gro?z¨¹gige Schenkung von Anni Albers (der Frau des K¨¹nstlers) k?nnen heute die Besucher ca. 100 Arbeiten wie Gem?lde, Studien auf Papier, Grafiken und auch Glasarbeiten des 1888 in Bottrop geboren K¨¹nstlers Josef Albers bewundern. Die vielf?ltigen Werke umfassen Josef Albers Anf?nge im ?Bauhaus¡° aber auch gegenst?ndliche Werke sowie Arbeiten die nach 1933 in den USA entstanden sind. Die bekannteste Serie des Malers ?die Huldigung an das Quadrat¡° geh?rt f¨¹r mich zu den interessantesten Werken des K¨¹nstlers, welche auch im Museum zu sehen sind.Neben der st?ndigen Ausstellung stellt das Museum auch immer wieder spannende Ausstellungen zusammen und in den R?umen, die sich durch die Architektur ganz in den Dienst der Kunst stellen, dort vor. Es werden durch die Mitarbeiter(innen) des Museums immer wieder spannenden F¨¹hrungen angeboten, bei denen es sich lohnt sich diesen anzuschlie?en.Die seit 1976 ? in der Modernen Galerie¡° des Museums stattfindende Jahresausstellung, bei der jedes Jahr im Herbst K¨¹nstlerinnen und K¨¹nstler die in Bottrop leben oder in Bottrop geboren sind vorstellen, ist eine durchaus sehenswerte Ausstellung. Auch zu dieser Ausstellung, erscheint wie zu allen Ausstellungen des Museums ein Katalog.
Pudel-Ole
Ein Museum der kleinen feinen Art! TOlle Ausstellung, Heimatmuseum direkt nebenan. Alles in allem einen Besuch wert,
ArchitectTour
Nicht nur der Inhalt des "Quadrat-Museums" - also die Serien-Bilder von Josef Albers - sind eine Hommage an das Quadrat, sondern auch die kubischen Museumsgeb?ude von 1976/1983. Diese stehen mittlerweile unter Denkmalschutz und liegen inmitten eines sch?nen (Skulpturen-)Gartens, der sich an den Stadtpark anschlie?t. Da? die Ausstellungsr?ume f¨¹r zeitgen?ssische Kunst zum Museum f¨¹r Ur- und Ortsgeschichte nahtlos ¨¹bergehen, mutet kurios an, tut aber dem Kunstgenu? keinen Abbruch. Neben der Dauerausstellung der Werke von Josef Albers gibt es einen Geb?udeteil, der f¨¹r Wechselaustellungen genutzt wird.Tickets f¨¹r Wechselausstellungen kosten rd. 8 €. Im Museum gibt es zwar kein Museumscaf¨¦/-restaurant, aber es besteht die M?glichkeit, Getr?nke und kleine s¨¹?e Snacks f¨¹r sehr zivile Preise in einem Automaten zu kaufen. In direkter N?he des Automaten ist ein sch?ner Sitzbereich mit Ausblick auf die Gartenlandschaft.Im Museum k?nnen neben B¨¹chern auch Serigraphien (Siebdrucke) inkl. Rahmung mit Motiven versch. K¨¹nstler erworben werden (rd. 50 €), einige sind vom K¨¹nstler signiert (ab. ca. 80 €). Die Anreise per PKW ist empfehlenswert. Mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln ist das Museum jedoch ebenfalls erreichbar: Ab Bottrop Hauptbahnhof mit dem Bus bis zur Haltestelle "ZOB Pferdemarkt" fahren. Dort muss man umsteigen auf die Linie 267 und bis zur Haltestelle "Quadrat (bzw. Marienhospital") fahren.