GerdH35
different kinds of swimming pools in and outdoor with different temperatures, fresh and salt water, great outdoor area, a big slide, all kinds of sauna (men, women, families) plan minimum 4 hours
ZahraFP
Der Tag, an dem wir in der Therme waren, war ein Samstag und als besonderes Highlight gab es an diesem Tag Wenikaufguss und textilfreies Baden ab 21 Uhr. Also es war viel los im Bad, der Parkplatz war voll und wir wollten eingetlich schon fast nach Hause fahren, aber dann wollten wir doch noch eine Chance dem Bad geben. Uns hat fast alles sehr gut gefallen: das aufmerksame und freundliche Personal, zwei Solebecken, mehrere Saunen usw. Was uns gest?rt hat: junge m?nnliche s¨¹dl?ndische Besucher, die sich provozierend und laut unterhalten haben und sogar andere G?ste angep?belt haben, die sie darauf angesprochen haben. Aber das Bad kann nichts daf¨¹r.
Stefan_TD
Wir (paar Anfang 30) waren heute im Largo. Das war das absolut ekelhafteste Thermalbaderlebnis! Schonmal vorweg an das Personal oder den Betreiber: unsere Badelatschen haben wir da gelassen, weil ein wei?es schleimiges Sekret daran haftete! Der Zustand und der Betrieb dieser Badeanstalt ist einfach unterirdisch. Weshalb wird der Geschlechtsverkehr in allen Becken geduldet? Warum ist dort alles so unfassbar versifft? Im Saunabereich stehen mehrere Betten nebeneinander. Auf einem spielten zwei Kinder auf dem Bett daneben machte ein P?rchen rum.
saschap2013
Wir waren mit unserer 9 Monate alten Tochter im Lago und mussten leider gleich wieder das Bad verlassen, nachdem wir feststellen mussten, dass das Wasser im Babybecken viel zu kalt f¨¹r Kleinkinder ist, laut Messung n?mlich 29,7 Grad. Laut Aussage der Badeaufsicht sei dies aber die normale Temperatur dieses Beckens. Eigentlich werden aber Temperaturen von 32-34 Grad f¨¹r Kleinkinder unter 3 Jahren empfohlen. Daher k?nnen wir es auf keinen Fall f¨¹r Besuche mit kleinen Kindern empfehlen.
800juergenb
Trotz Umbau sehr viel moeglichkeiten den ganzen Tag hier zu verbringen. Sehr viele Saunen und grosser Aussenbereich. Gutes Preis /Leistungsverh?ltnis.
annamY92NR
Waren am gestrigen Samstag im Bad dort, da dieses Bad in der RuhrtopCard enthalten ist. Der Eingangsbereich wirkte sehr weitl?ufig und modern, und stand irgendwie ganz im Gegensatz zur Hauptschwimmhalle, welche wirkte als w?re sie vor 20 Jahren das letzte Mal designt wurden. Von der Intensit?t des Wellenbades waren wir positiv ¨¹berrascht, aber ansonsten gibt es au?er einiger Sole- und Au?enbecken zum Schwimmen nicht sonderlich viel Angebot. Nur zum Schwimmen im Winter w¨¹rde ich hier definitiv nicht nochmal her, da wir B?der mit ?hnlichem oder besserem Angebot bei uns in der N?he haben. Zum Au?enbereich kann ich nichts sagen, da dieser im Winter gesperrt ist. Der Zustand der Damendusche wirkte auf mich auch eher renovierungsbed¨¹rftig. Positiv fiel aber die Gestaltung des Saunabereiches auf, f¨¹r den sich der Eintrittspreis definitiv lohnt, wobei mich ¨¹berrascht hat, wie oft F?hne in der N?he der eigentlichen Ruhebereiche angebracht waren.
marionmarlenes
leider werden die Preise immer h?her und die Leistungen immer schlechterWas gar nicht geht Wochenende dann nochmehr Eintritt zahlen ( unversch?mt)So vergrault man dann seine Herner B¨¹rger
Melaniedieerste
Vor 20 Jahren sah es hier schon genauso aus und man hat den Eindruck, dass au?er an der Eingangshalle nichts renoviert wurde. Wir waren sehr entt?uscht. Das Schwimmbad machte einen unhygienischen Eindruck, das Wasser war stark gechlort und recht kalt. Ab 16 uhr lag das Kinderbecken im Aussenbereich im Schatten... Das Personal war unfreundlich, bei fragen w¨¹rde man zur Seite gedr?ngt. Der Defilibrator war leider nicht an seinem Platz... Die Duschen waren teilweise defekt und auch recht unsauber... Das einzig sch?ne ist das Wellenbad, welches alle 30 min. F¨¹r je 5 min. Aktiviert wird. Es war ein entt?uschender Tag und wir haben das Bad bereits nach 45 min. Wieder verlassen.
knastmutter
Waren am 1.3. Karneval Sonntag da (Laut Leitung des Bades ein Ferientag und somit zu viele Besucher f¨¹r das Bad).haben keine klaren Wege zu den Umkleide Kabinen gefunden. Duschen widerlich Unhygienisch. Jede menge Haare auf dem Boden und Dreck. Gel?nder zum Solebecken unten ab gerostet. Sportger?te im Sportbereich defekt und vergammelt. Im Au?enbereich jede menge Fassaden Sch?den. Auf den Fl?chen au?erhalb des Becken massig gebrauchte Kaugummis. Schwimmhalle auch schmuddelig und super glatten Boden. Leitung des Bades interessiert sich auch nicht f¨¹r die Beschwerden der Benutzer und erkl?rt das mit zu vielen Besuchern f¨¹r das geringe Personal. 37 € f¨¹r 2 Erwachsene und einen 16 j?hrigen definitiv zu viel. Kann das Bad nicht empfehlen. Werden es auch nicht mehr Besuchen und hoffen das andere Besucher vorher die Bewertungen lesen. Kann daf¨¹r nur 5 super dicke Minus Sterne vergeben
Catrinv_13
Das LAGO im Gysenberg hat eine gro?z¨¹gige Bade-und Saunalandschaft. Der Badebereich besteht aus 2 Thermalbecken (innen u. drau?en), inkl. Massaged¨¹sen, einem Wellenbad (Wellen alle 20 Min.), einem Schwimmbecken (drau?en) und einem Kinderbecken (drau?en). Au?erdem gibt es noch eine Wasserrutsche (eher f¨¹r Kinder u. Jugendliche), ein "Babybecken" und einen Gastronomiebereich. Wenn man Schwimmen, Entspannen und Spa? haben m?chte, kommt man voll auf seine Kosten!Der Saunabereich umfasst eine Damen - Herren - und Gemischtensauna; au?erdem ist ein gro?z¨¹giger Au?enbereich, eine Gastronomie und ein gem¨¹tlicher Ruheraum (mit Kamin) vorhanden. Es werden in regelm??igen Abst?nden sehr gute Aufg¨¹sse durchgef¨¹hrt. Zum Abk¨¹hlen steht neben kleinen "Tauchbecken" und Duschen auch ein Pool zur Verf¨¹gung.Die Preise im LAGO sind v?llig ok!Wer vom Alltag mal abschalten m?chte, dem kann ich das LAGO nur empfehlen!!! Mir tut ein Besuch dort immer sehr gut und ich kann gut entspannen!Anmerkung: Am Wochenende ist es oft sehr voll (und der Eintritt teurer), von daher w¨¹rde ich raten, innerhalb der Woche (Mo. - Fr.) das LAGO zu besuchen.Ich w¨¹nsche gute Entspannung!!!
flolue
Wir (Paar mitte 20) haben heute in der Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr ebenfalls das LAGO mit der Ruhr-Top-Card besucht.Im Nachhinein f?llt mir auf, dass das Lesen einiger Erfahrungsberichte im Vorhinein uns diesen Besuch vielleicht erspart h?tte.Folgend eine (m?glichst) objektive Gesamtbetrachtung der Gegebenheiten:Der Eingangsbereich, die Anfahrt und die Parksituation (Kostenlos) vor Ort sind gut und ¨¹bersichtlich.Der Zugang zum Bad erfolgt mittels Chip-Band, welches die Spinde verschlie?t und ?ffnet und eigentlich zum bezahlen dienen sollte, tut es nun aber leider in den beiden Restaurants technisch bedingt nicht.Von daher wohl eher dringendst zu ¨¹berpr¨¹fen.Die Umkleiden sind relativ neuwertig, gleichwohl finden sich an allen Ecken und Enden (Zwischen den Duschkabinen, auf den Scharnieren, an den Waschbecken, in den Schr?nken) zahlreiche organische und anorganische Ablagerungen welche den Erholungsfaktor bereits beim Umziehen gen 0 treibt.Die (Einzel-) Umkleiden welche wir benutzt haben sind in ¨¹blicher Schwimbadgr??e, also eher kompakt.Die Duschen sind stark renovierungsbed¨¹rftig, von 6 Duschk?pfen fehlten 2, in den Fugen befand sich gro?fl?chig und wachstumsfreudiger Schimmelpilz, welcher die vorhandene Allergie eher negativ beeinflusst haben d¨¹rfte.In den Fugen der Eingangst¨¹re lagerte sich allerhand unaussprechliches ab, hier sollte dringend dran gerarbeitet werden.Das Wasser wies starken Chlorgeruch auf, verursachte eine sehr sehr trockene Haut.Im Solebereich fielen zun?chst die 3 schwer romantisch versunkene und dem Geschlechtsverkehr nahe befindlichen jungen P?rchen auf. Der zweit Blick wendete sich zu den 5 wild tobenden Kindern, welche eine Ger?uschkulisse der A40 wiederspiegelten.Die Siffons am Beckenrand weisen an allen Stellen starke Verschmutzungen auf. Der gesamte Bereich (2 Sole-Innen-Becken) befindet sich in einem sehr stark abgenutzten Zustand.Sowohl der br?ckelnde Putz im Aussenbereich, wie auch die abgenutzten wei?en Plastikm?bel sind weder zeitgem?? noch kommen sie dem Status "Thermallandschaft" nahe.In vielen der Durchgangsbereiche m¨¹ffelt es stark in unbeschreiblichen Ma?en. Zudem ist es Eiskalt.Nachdem wir mit merkw¨¹rdig kratzender Haut die Becken wieder verlassen haben, begaben wir uns in Richtung Sauna"Landschaft".Der auf dem Weg dahin vorherrschende, gef¨¹hlt 3¡ãC kalte Ostwind war der "Urlaubsstimmung" nicht grade zutr?glich.Ebenso wenig die auf dem Weg dorthin drapierten, ¨¹berf¨¹llten Plastikliegen wirkten erholsam, schon gar nicht wenn sie mitten in der Durchlaufzone (Flur) stehen.Im Saunabereich (Gemischt) f¨¹hlten wir uns eher wie bei einer Fleischbeschau, was haupts?chlich den meist s¨¹dl?ndischen, m?nnlichen Besuchern zwischen 16 und 25 Jahren zu verdanken war.Ebenso trug das von diesen Personen ausgehende Ger?uschniveau in unverst?ndlicher Sprache nicht grade unserem Begriff von Entspannung bei.Die Grundregeln des Saunabesuchs (Duschen davor und danach, Stille in der Sauna, Textilfreiheit, Sitzpl?tze einhalten) werden von den zumeist j¨¹ngeren Besuchern der o.g. Personengruppe schlichtweg ignoriert und vom eingestellten Personal ebensowenig geahndet.Wir haben uns nach dem Besuch der modrigen Holzsauna umgehend dazu entschlossen das Bad zu verlassen.H?tte es einen R¨¹ckmelde- /Kritikbogen gegeben h?tte ich diesen gerne ausgef¨¹llt, gab's aber selbst auf Anfrage an der Rezeption nicht.Insgesamt kommt diese "Thermallandschaft" f¨¹r keinen weiteren Besuch in Frage und ich rate explizit vom Besuch ab, es sei denn man ist Gefahrensucher oder hat einen Hang zur Selbstgei?elung.
13reisegut
Gro?z¨¹gige Sauna- und Schwimmbadanlage zum Wohlf¨¹hlen. Verschiedene Saunabereiche. Solebecken. Nettes Personal. Leider zeigen einige Saunakabinen und Einrichtungen deutliche Gebrauchsspuren, die man aber mit wenig Aufwand und etwas Designverstand wieder beseitigen / auffrischen k?nnte.
icisor
Seit Jahren ist Lago die bedeutendste Sauna- Anlage im mittleren Ruhrgebiet.3 Au?enschwimmbecken, 3 Innen ( auch thermal ), 12 Saunas in allen Temperaturstufen und Aromen , Au?enbereich, Gastronomie etc. - die Liste ist lang .... Jeder kommt auf seine Wunscherf¨¹llung, von 6 bis 66 Jahren und mehr.Die Anlage ist gut erhalten und wird laufend renoviert. Die Hygiene ist entsprechend hoch ( Fu?pilzprophylaxe ), Hydrojet, Blubberbad, etc-.Die Ruhezonen ( au?en und innen ) sind top gestaltet.Bereich f¨¹r Frauen, M?nner und mixt.Es gibt sogar Sauerstoffsauna, Adapter und Schlauch bei der Kasse erh?ltlich.Jede 1/4 Stunde ist irgendwo ein Event ( Aufguss )Die Anlage ist riesig ( American Size ). Jede Menge Parkpl?tze vorhanden.Die Eintrittspreise sind verh?ltnism??ig moderat.Wir sind froh so eine Anlage in der N?he zu haben. Was w¨¹rden wir an den tr¨¹ben Wochenenden im Winter machen ?
efpe_11
Anlage hat ihre Jahre auf dem Buckel. Saunabereiche interessant. Insgesamt allerdings nicht berauschend! Gastronomie mit Fragezeichen.
Rosenquarz
Wir haben den Weg nach Herne gemacht, weil das Lago ganzj?hrig ein gro?es beheiztes Au?enbecken, mehrere Solebecken und unter anderem auch eine Textilsauna hat.Das Lago ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber es ist alles sauber. An einem Sonntagnachmittag waren ¨C wie nicht anders zu erwarten ¨C sehr viele Familien mit Kindern da. Das Wellenbad und das Sole-Innenbecken waren sehr voll.Drau?en waren wir aber zum Teil sogar ganz alleine und konnten ungest?rt unsere Bahnen ziehen.Danach haben wir in einem Sole-Au?enbecken entspannt. Wir mussten nicht lange warten, um einen Platz an einer der Massaged¨¹sen zu ergattern. Untypisch ging es in der Textilsauna zu, die vor allem von Kindern und Jugendlichen (i.d.R. ohne die von der Saunaregel geforderte Begleitung eines Erwachsenen) besucht wurde. An Entspannung war da nicht wirklich zu denken. Es ging rein und raus, es wurde getuschelt und gekichert. Drau?en bei den Duschen wurde gejohlt und gekreischt.Sauna ist im Preis inbegriffen und wird ¨C auch von unge¨¹bten Saunag?ngern ¨C stark frequentiert. Da h?tte ich mir die Anwesenheit eines Bademeisters oder einer Bademeisterin gew¨¹nscht, die f¨¹r etwas mehr Ruhe sorgt.FazitDas Lago ist (schon alleine aufgrund seiner Preisstruktur) ein sehr familienfreundliches Bad. Man kann dort aber auch mit Freunden oder als Paar einen vergn¨¹glichen Tag verbringen. F¨¹r Entspannung-Suchende ist es allerdings aus meiner Sicht weniger geeignet.