dorothel707
This Zoo is nice, my toddler loved it. It's not too big and really fells more like a park, there are several exhibits you actually walk through - like the "Affenwald" (Monkey Forest). Just be careful, these monkeys are very clever and cheeky and love to steal things. The Storcks are actually wild and just return every year to the Zoo and there is a huge Aviary you can stroll through - like a park. My little one particulary liked the Penguin exhibit (again, you walk through - no fences to keep you away form the Penguins) and the Prairie Dogs - so cute. And of course the Petting Zoo, which toddler does not love that.All in all, great Zoo to visit with Kids
CharlotteF711
Excellent place to see animals and learn about them too. Good selection of animals. Well worth a visit.
moster514
My kids and I had a lovely day, so nice and relaxed, the monkey wood was the best, so much to see, good family day out. Only thing I didn't like was the overpriced restaurant .
HeidiSomersetUK
Good selection of animals from owls, monkeys, kangaroos, camels etc. Clean and friendly. Well worth a visit.
Bodowin
Wer grosse spektakul?re Tiere erwartet muss sich an die grossen Tierparks und Zoos halten. In Rheine befindet sich Deutschlands erstes begehbares Affengehege. Sozusagen Berberaffen Aug` in Aug`. Nicht f¨¹r Kinder ein unbeschreibliches Erlebnis. Aber Vorsicht, die Affen haben mehr Erfahrung mit uns Menschen als umgekehrt.Die vor dem Gehege angebrachte "Gardrobe" f¨¹r Rucks?cke und ?hnlichem hat einen Sinn. Neben den artgerechten Affengehegen ist ebenfalls das Weissstorchengehege sehenswert. Im Rheiner Zoo versucht man lieber wenige Arten aber artgerecht unterzubringen. Eigentlich sieht kein Gehege mehr aus wie ein "Tierknast".F¨¹r die Kleinsten gibt's auch ein Streichelgehege. Auch hier gilt das gleiche wie bei den Affen, die Ziegen haben mehr Erfahrung mit den Menschen als umgekehrt. Das hat seine Konsequenzen.
RobertT172
Sobald das Wetter es zul?sst ist der NaturZoo Rheine ein perfektes Ausflugsziel f¨¹r Familien mit Kindern. Kleine Kinder lieben den Streichel-Zoo. Der Spaziergang durch das Affengehege fasziniert dann auch die Gr?sseren. Aber auch der Leer-Pfad sorgt daf¨¹r das es allen nicht Langweilig wird. Hier ist ein wirklich tolles Konzept umgesetzt worden. Und das man das Gef¨¹hl hat das es auch den Tieren gut geht, rundet das ganze auch noch perfekt ab.
Micha4966
Es gibt viel zu sehen und zu bestaunen.Gerade f¨¹r Kinder ist es ein Erlebnis durch den Streichelzoo und die Live F¨¹tterungen.
Color-diving
Ein Schwerpunkt im Naturzoo Rheine ist die Haltung von Affen: Im Affenwald leben 30 Berberaffen oder Magots aus dem marokkanischen Atlas-Gebirge. Die Besucher k?nnen sich in dem gro?en Gel?nde inmitten der Affen bewegen.Mit zwei Dutzend Tieren lebt in Rheine eine der weltgr??ten Gruppen Dscheladas (Blutbrustpaviane), zwei gro?e Grash¨¹gellandschaften teilen sie sich mit M?hnenspringern. Rheine f¨¹hrt das internationale Zuchtbuch und koordiniert das Zuchtprogramm.In der Feuchtbiotop-Gro?voliere wird eine Sumpflandschaft von Reihern, Sichlern und L?fflern bewohnt. In einer K¨¹stenvoliere mit Sandstrand und Feuchtwiese leben europ?ische Watv?gel, wie S?belschn?bler, Kampfl?ufer, Kiebitze und Stelzenl?ufer.Das Storchenreservat beherbergt die gr??te Wei?storchkolonie Nordrhein-Westfalens. Viele der zeitweise ¨¹ber 150 St?rche suchen freifliegend auf den umliegenden Wiesen ihre Nahrung und br¨¹ten im Zoogel?nde.Au?erdem ist im NaturZoo eine der wenigen Dressuren von Seehunden zu sehen, seit 2004 in ihrer neuen Beckenanlage mit Unterwasser-Einblick. Auch die Humboldt-Pinguine bewohnen seitdem in Gemeinschaft mit Inka-Seeschwalben eine begehbare Gro?voliere.Eine Besonderheit in Rheine ist die spielerische Zoo-P?dagogik mit einer Vielzahl von Lernspielen, Lehrpfaden und interaktiven Informationen. Im Tigerhaus wurde ein kleines Spinnen-Terrarium eingerichtet.Im Erweiterungsgel?nde finden sich begehbare Gehege mit Tieren aus Australien und S¨¹damerika sowie eine Pr?riehund-Anlage. Das Affenhaus zeigt seltene Arten wie Bartaffen, aber auch Hutias, karibische Gro?-Nager.Im Vogelhaus lebt die gr??te Webervogelkolonie in einem Zoo weltweit. Einzigartig ist die aus Teichen, Inseln, Sandb?nken und Sumpfzonen bestehende neue Anlage f¨¹r die 80 Tiere z?hlende Kolonie der Chile-Flamingos.Am Spielplatz entstanden zwei naturnahe Insel-Anlagen f¨¹r Gibbons. 2009 er?ffnete ein gro?z¨¹giges Gehege f¨¹r Lippenb?ren, die mit Schakalen vergesellschaftet sind, 2011 wurde das erweiterte und umgebaute Tigergehege eingeweiht.
jochenk26
Als geb¨¹rtiger Rheinenser bin ich nat¨¹rlich ein wenig befangen. Aber nachdem ich schon viele Zoo's gesehen habe kann ich mit Recht sagen das diese Naturzoo zu einem der sch?nsten geh?rt. Vor allen Dingen ist er f¨¹r Kinder ein Erlebnis.Allein die Lage zwischen Saline, Kloster Bentlage und Ems ist wundersch?n.
Ronaldo07D
Hervorragend gelegen, prima Aufteilung der Tiergehege, besonders auch f¨¹r Familien geeignet.Sehr gute Gastronomie mit freundlicher Bedienung. Gut auch f¨¹r Feiern geeignet.Sehr zu empfehlen ist auch an einer F¨¹hrung teilzunehmen!
102ralfv
Eine enorme Vielzahl an Tiren und Atraktionen.Zudem ein sehr sch?ner Kinderspielplatz. Ein gepflegtes Restaurant ist auch dabei.
sachagroot
Deze dierentuin is zeer de moeite waard, Het is heel parkachtig. De dieren zitten in ruime verblijven. Bij heel veel dieren mag je gewoon naar binnen.Het heeft ook de grootste ooievaarskolonie in Europa. De ooievaars zijn vrij om te gaan.Er zijn een aantal kiosken, die open zijn als het drukker is en een restaurant. Het is is best ok¨¦ te noemen. Maar in het park zijn overal ook picknickplekken te vinden.De entreeprijs is € 8 per volwassenen. Wij waren met 3 personen, waarvan 1 in een rolstoel en hoefden slecht € 15 te betalen. 1 Begeleider mag gratis naar binnen, In Holland ben je een kapitaal kwijt.
Henrik123456
Mitten im Gr¨¹nen, Streichelzoo mit Ziegen und Lamas, der nicht nur f¨¹r Kinder toll ist. Viele interaktive Stationen, an denen man interessante DInge lernen kann. Super Spielplatz und nette Gastronomie. Lohnt sich f¨¹r einen ganzen Tag.
MartinaK140691
Natur f¨¹r Kinder greifbar gemacht. Ich finde es sch?n, das neben einigen exotischen Tiere, viele heimische Tierarten dort leben und man kindgerechte Informationen zum Leben und den Lebensm?glichkeiten der Tiere bekommt. Das gro?e Storchenreservat ist beeindruckend und die Forscherstaionen f¨¹r die Kinder ein wirkliches Highlight.
792steffenm
Auf Empfehlung habe ich meinen freien Nachmittag mit einem Besuch im Naturzoo Rheine verbacht. Die gesamte Anlage ist fu?l?ufig zu erlaufen und sehr sauber und gepflegt. Alle Gehege machen soweit einen guten Eindruck und ich hatte meinen Spa? den Affen beim klettern und spielen zuzusehen. Besonders spannend ist der gro?e Affenwald, in dem man Auge in Auge mit den Affen umherlaufen kann. - ich kann nur empfehlen keine Taschen mit hinein zu nehmen, da die Affen offensichtlich trainiert sind, sich Knabberkram etc aus Rucks?cken zu klauen ;) Sehr lustig anzusehen.Sch?n war auch mein Besuch bei den Pinguinen und in der Seehundanlage.Alles in Allem ein netter Besuch - ideal auch f¨¹r Familien mit Kindern.Hatte eine gute Zeit und hab dank der zahlreichen Hinweis- und Infotafeln sogar noch was gelernt ;)