Berimbo
Hier kann man eine Zeitreise in die Geschichte des M¨¹nsterlandes unternehmen. Besonders sehenswert ist das Freigel?nde mit liebevoll rekonstruierten Originalgeb?uden.
frankscheunert
Wunderbar wann immer man in Vreden ist. Ein muss! Mittlerweile sehr beliebt auch im Umkreis von Vreden.
19102012l
Das Hamaland-Museum als Kreismuseum des Kreises Borken ist mit ¨¹ber 1000m? Ausstellungsfl?che das gr??te kulturgeschichtliche Museum im Westm¨¹nsterland. Im Hamaland-Museum beherbergt sowohl st?ndig wechselnde Ausstellungen als auch eine Dauerausstellung. Die Dauerausstellung des Hamaland-Museums gliedert sich in folgende Themenbereiche: Landeskunde, Naturkunde Handwerk, Hausarbeit, Kleidung und W?sche, Paramentenraum. Tapetenzimmer. Heute umfasst das Hamaland-Museum mehr als zehn Geb?ude, darunter eine funktionsf?hige Wasserm¨¹hle. Der Eintritt f¨¹r Erwachsene betr?gt 2,00 €, f¨¹r Sch¨¹ler / Erm??igte 1,00 €.
Margarete22
Das Hamaland-Museum bietet in geschlossenen R?umlichkeiten und auch drau?en in gesonderten Geb?ude lebendige Geschichte. Interessant f¨¹r alt und neu sind die Museumsf¨¹hrer, die sehr begeistert berichtet. Die Leinengewinnung und -bearbeitung von der Saat der Pflanze bis zur Ernte und Verarbeitung wird dargestellt. Auch die Blauf?rberei ist dargestellt. Im Untergeschoss sind sakrale Exponate ausgestellt. In den Au?engeb?uden wird der Alltag der Familienmitglieder dreier Generationen und der Knechte und M?gde sowie auch der Tiere dem Museumsbesucher n?her gebracht.