markuss435
...ist ein Abstecher auf den Runden Berg lohnenswert. Jedoch extra eine Tour lohnt nicht, Aussichtspunkte gibt es nicht. Auf dem Gipfel befinden sich Hinweistafeln zur Geschichte und Besiedelung des Bergs. Mehr aber auch nicht.
ottob359
Einen Kurzaufenthalt in Bad Urach nutzten wir, um den von der Tourist-Info empfohlenen "Runden Berg" zu erkunden. Ortshistorisch bzw. urgeschichtlich mag er durchaus h?chst interessant sein wegen Ausgrabungsfunden aus der Frühzeit, in der Natur gibt es aber weder Hinweise noch sonst etwas zu sehen, sodass eine Wandertour zwar für Wanderfreaks ein - allerdings allt?gliches - Erlebnis sein mag, sich jedoch bei einem erwartungsvollen Erstbesucher wie uns am Ende Ernüchterung bzw. Entt?uschung breit macht.
US-Loiching
Die Ehemaligen H?hensiedlungen ?Runder Berg“ k?nnen teilweise noch besichtigt werden. Unter anderem die Burg eines alemannischen Kleink?nigs aus dem 4. Und 5. Jahrhunderts. Man braucht allerdings viel Phantasie um aus den wenigen ?berresten noch Geb?ude zu erkennen. Die ?ltesten Funde gehen auf 1600 v Chr. Zurück. Wenn man vom Parkplatz zum Uracher Wasserfall aus startet ergibt sich eine sch?ne und abwechslungsreiche Wanderung vom Tal hoch auf den Berg und zurück.
Mittelalter
Die berühmte Alamannenburg haben wir über den wildromantischen Wasserfall und den Fu?pfad durch die Felsenmeere gew?hlt. Es gibt überall Rastm?glichkeiten und sch?ne Ausblicke in das Tal, die zur Pause reizen. Von den rekonstruierten Resten war ich etwas entt?uscht, da sie nicht gem?ht waren und man alles erst im hohen Gras suchen musste. Ich denke dafür, dass es mit die wichtigste Fundstelle der Alammannen ist, sollte man sich etwas mehr darum kümmern. Der Abstieg auf der anderen Seite war teilweise recht steil und den kleinen Fu?pfad, den wir gehen wollten haben wir nicht gefunden - er war offensichtlich zugewuchert... Wir sind dann wieder über Felsenmeer und Wasserfall zurückgewandert - mit langen Aussichtspausen.Ein wirklich lohnender Weg von Bad Urach auf den Runden Berg! Wenn man ihn mit der Ruine Hohenurach verbindet hat man einen Tag voller Ruhe, sch?ner Aussichten, Burgenromantik und Arch?ologiefaszination!