gmkp
Obwohl das Schloss im Besitz der Bundeswehr ist, kann es besichtigt werden. Anmeldung erforderlich. Erbaut als Witwensitz der Diezer Gr?fin Albertine-Agnes von Oranien-Nassau. Deren Schwiegertochter Henriette Amalie lies das Schloss von 1704 -1709 von Daniel Marot (Sohn des Erbauers der Anlagen von Versailles) umbauen. Die ?hnlichkeit das Bauwerkes und der Gartenanlage ist unverkennbar. Ein Besuch lohnt sich sehr. Man lernt viel über die deutschen Wurzeln der niederl?ndischen K?nigsfamilie, Schloss und Garten sind vor allem im Sommer traumhaft. Sch?n ist auch der Blick von der Terrasse auf die Lahn