michal099
Nice and calm place to take a small walk or to take a little of rest. With beautifull view on Traunsee and sorrounding mountains. Close to the park there is a huge free car parking, and in the middle of park there is Toskana Castle with elegant cafe.
barbaraebner
several walkways which offer changing vistas of the Traunstein mountain and lake including the beautiful Schloss Ort where - an island in the lake with a castle and restaurant to dine. Totally romantic and unique. You can walk to the park from downtown Gmunden in 15 minutes and this itself is quite beautiful.
ChristianU311
Der Toskanapark ist ein sehr sch?ner Park, gut gepflegt und immer einen Besuch wert. Ob nun einfach zum Spazieren oder um ein par Runden zu joggen. Was in diesem Park auff?llt ist, dass sehr viele Hundebesitzer ihre 4beinigen Freunde frei laufen lassen ohne Leine. Das soll mann jetzt nicht falsch verstehen, denn ich bin ein absoluter Hundefreund, nur gibt es viele Leute die nicht die Sympathie gegenüber Hunden haben wie ich. Ansonsten ist es ein sch?ner Park,. am sch?nsten im Sommer am Abend,..Viele Parkb?nke laden auch zum verweilen ein,. super Platz um ein Buch zu lesen..
Isilinde
auf jeden Fall nach dem Besuch beim Grellinger (Konditorei) hier die einen kleinen Spaziergang machen. Am Abend, im Sommer oder am Tag im Winter. Der Park ist einen Besuch wert und ER gehort zu Gmunden. Die Villa Toskana sollte man meiden. Dieses Restaurant ist sehr teuer!
26PeterG
Zum Glück nicht so bekannt, wie das Schloss Orth, daher wenig überlaufen. Ein gro?er, ebenm??iger Mammutbaum, viele andere, nicht allt?gliche H?lzer sind zu entdecken, der Blick auf den Traunsee und den Traunstein werten den Park natürlich immens auf. Ein Refugium für Ruhesuchende ebenso wie für Landschaftsliebhaber. Ja, es gibt attraktivere Parks, aber weinige mit ?hnlichem Ausblick.
Ilseg861
Als Kongress und Ausstellungszentrum gut geeignet aber in der übrigen Zeit, ein Park unter vielen. Die Atmosph?re am See ist natürlich sehr sch?n, aber für mich ist das nicht "üerw?ltigend" f?llt für michin die Kathegorie "ganz nett"
Gina2001
hier ist alles romantisch! Bei jedem Wetter l?dt der Park zum Flanieren ein. Für Hochzeiten und für Kongresse soll die Villa gut geeignet sein!
Austria01
Nur wenige Gehminuten vom Schloss Ort entfernt liegt auf einer Halbinsel im Traunsee der idyllische Toskana Park mit einem alten Baumbestand und einer herrlichen Wiese. Der Park sollte unbedingt im Rahmen eines Besuchs von Schloss Ort mit besichtigt werden. Es lohnt sich.Beherrschendes Geb?ude im 88.000 m2 gro?en Park ist die zwischen 1870 und 1877 errichtete Villa Toskana. Planer und Bauherr war Johann Salvator von ?sterreich-Toskana. Er errichtete die Villa für seine Mutter Marie Antonie von Neapel-Sizilien, die sich nach dem Tod ihres Mannes, des Gro?herzogs der Toskana Leopold II., 1870 an den Traunsee zurückzog. Hier führte sie keineswegs ein zurückgezogenes Leben. Noch als rüstige und lebenslustige alte Dame besuchte sie ihren Sohn Ludwig Salvator, der auf der Insel Mallorca lebte. Maria Antonie starb 1898 im Alter von 83 Jahren.1912 erwarb Margaret Anna Maria Stonborough-Wittgenstein, die Schwester des bekanntes Philosophen Karl Wittgenstein, die Schlossvilla und den gro?en Park. Sie war mit dem amerikanischen Chemiker Dr. Jerome Stonborough verheiratet. Ein Portrait des bekannten Malers Gustav Klimt zeigt die Sch?nheit der damaligen Besitzerin - das Bild ist in der Münchner Pinakothek zu bewundern. 1917 zogen beide als amerikanische Staatsbürger in die USA. Nach dem Ersten Weltkrieg lie? das Ehepaar die Villa renovieren. 1975 verkauften die Erben das Areal an das Land Ober?sterreich. 1999 wollte ein bekannter und reicher Gmundner Unternehmer einen Teil des Parks umwidmen und ein gro?es Hotel errichten lassen. Damit w?re ein Stück wunderbarer und unberührter Natur unwiederbringlich verbaut worden. Dieses Projekt konnte durch den breiten Widerstand der Bev?lkerung verhindert werden, seit 2000 steht der Toskana Park als bedeutender historischer Park unter Denkmalschutz. Angeschlossen an die Villa ist ein gro?es modernes Kongresszentrum, in dem alle m?glichen Veranstaltungen stattfinden. Es besitzt eine Kapazit?t von ca. 1.000 Personen. Gerne genutzt werden die Fests?le auch für B?lle und Hochzeiten. Die Terrasse der Villa ist der einzige Ort in Gmunden, an dem der Standesbeamte Hochzeiten im Freien vollziehen kann.Am sch?nsten ist der Toskana Park im Herbst, wenn sich die Bl?tter der B?ume golden verf?rben und die Herbstsonne den Park, die B?ume, den Traunsee und die umliegenden Berge in ein warmes Licht taucht. Dann sollte man auf einem der vielen B?nke Platz nehmen und den Augenblick und die Stille genie?en. Aber auch im Sommer ist der Park einen Besuch wert. Am besten nimmt man eine Decke und einen gut gefüllten Picknick-Korb mit, legt sich auf die Wiese oder in den Schatten der B?ume und l?sst die Seele baumeln.Bei einem Rundgang entdeckt man vieles, wie z.B. die zahlreichen ?Steinmanderl“ (aufgeschichtete Steine aus dem See) an der Ufermauer, lauschige und malerische Pl?tze am See, alte B?ume mit ?sten, die in das Wasser h?ngen, stolze Schw?ne und andere Wasserv?gel. Unvergesslich ist die herrliche Aussicht auf den Traunsee, den Traunstein und das Seeschloss Ort.Vor der Villa Toskana liegt ein gro?er Parkplatz und auch die Anreise mit dem Schiff ist m?glich, es gibt eine Anlegestelle. Derzeit ist das Café-Restaurant in der Villa Toskana geschlossen. Es soll im November 2011 wieder er?ffnet werden.